Freitag, 14. Juni 2024
15:00 Uhr – 16:10 Uhr
Hospiz an der Lutter
CAPAS2024 Göttingen
Reinterpreting qin Music through Electronic Ambient Soundscapes
.
Die Guqin, das älteste gezupfte Musikinstrument Chinas, lässt sich laut den Aufzeichnungen des klassischen Gedichts “Shijing” auf eine dreitausendjährige Geschichte zurückverfolgen.
Anmeldung unter Registrierung Reinterpreting qin Music
Es verkörpert die raffinierte Ästhetik der chinesischen Kultur und umfasst eine tiefgründige Philosophie. Im Jahr 2003 wurde die Kunst des Guqin-Spiels von der UNESCO anerkannt und ist ein geschätzter Schatz im Gefüge der menschlichen Zivilisation. Das vom Künstler gespielte Guqin stammt aus der Ming-Dynastie (1368-1644) und ist für seinen kristallklaren, transparenten Klang bekannt.
Dieses Konzert führt durch zeitlose Stücke, die Tradition mit zeitgenössischem Ausdruck verbinden und eine harmonische Fusion von Ost und West fördern. Zukünftige Kapitel werden alte Traditionen mit modernster Surround-Sound-Technologie kombinieren und das Hörerlebnis bereichern. Die Aufführung betont eine dauerhafte Mischung aus traditionellen Elementen und innovativen Ausdrucksformen.
Mit: Cheng Hongyu, Rainer Granzin
Musikstücke:
1.Himmlische Freude (6 min.)
2.Fließendes Wasser (9 min.)
3.Schöne Nacht (6 min.)
4.Abendlied des Betrunkenes Fischers (6 min.)
5.Smoothly Spring (6 min.)
6.Zhuang Zhou’s Schmetterlingstraum (7 min.)
7.Heteromorphism (8 min.)
8.nirgendwoher und nirgendwohin (9 min.)
9.Tusch-Echo (8 min.)
Ort:
Hospiz an der Lutter
Humboldtallee 10
37073 Göttingen
Niedersachsen
Aufrufe : 276