Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Filtern Sie die Terminauswahl

Sonntag, 26. Mai 2024
17:00 Uhr – 18:30 Uhr

Kirche St. Martin Wrisbergholzen
Vox Organi

Orgelkonzert mit Franz Rami (Wangen)



Als Organist und Tutor wirkt Franz Rami seit 1989 an der großen historischen Holzhey-Orgel (1793) der ehemaligen Praemonstratenser-Abtei in Rot an der Rot in Oberschwaben, einem der bedeutendsten historischen Instrumente Süddeutschlands.

Franz Raml wächst in Straubing/Niederbayern auf und studiert nach dem Abitur am musischen Anton-Bruckner-Gymnasium den Musikhochschulen Detmold und München künstlerisches Hauptfach Orgel, sowie katholische Kirchenmusik mit dem Abschluss „A-Prüfung“.

In einem dreijähriges Aufbaustudium in den Fächern Barockorgel, Cembalo und Aufführungspraxis erhält er wichtige Impulse von Ton Koopman (Amsterdam), einem der führenden Spezialisten für Alte Musik dieser Zeit. 1992 legt Franz Raml das Konzertexamen “Baroque-Organ” am Königlichen Konservatorium von Den Haag ab.

Als Organist und Tutor wirkt er seit 1989 an der großen historischen Holzhey-Orgel (1793) der ehemaligen Praemonstratenser-Abtei in Rot an der Rot in Oberschwaben, einem der bedeutendsten historischen Instrumente Süddeutschlands. Von 2004 bis 2010 leitet er die „Orgelakademie Oberschwaben“.

Auf seinem künstlerischen Werdegang erhält er Auszeichnungen wie das Stipendium der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ und den Förderpreis der internationalen Bodenseekonferenz für seine Leistung auf dem Gebiet der Alten Musik.

– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Kirche St. Martin Wrisbergholzen
Unterdorf 3
31079 Wrisbergholzen / Westfeld

 


 
Aufrufe : 182
 

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.