Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30


Samstag, 25. November 2023
19:30 Uhr
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Orchester Göttinger Musikfreunde

Konzert OGM

Fagott: Hanno Dönneweg | Leitung: Javier Huerta Gimeno

Linus Dönneweg
Linus Dönneweg
Photo: privat

Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Idommeus" mit dem Schluss von C. Reinecke

Johann Nepumuk Hummel
Fagottkonzert F-Dur WoO 23

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60

Fagott: Hanno Dönneweg
Leitung: Javier Huerta Gimeno
Orchester Göttinger Musikfreunde

 

Eintrittskarten zu 20€ (ermäßigt 10€)
an der Abendkasse oder im Vorverkauf
im Drachenladen, Kurze-Geismar-Straße 34
Kulturticket: Restkarten für 1 Euro an der Abendkasse

Hanno Dönneweg studierte in Aachen, Stuttgart und Berlin bei Prof. Klaus Thunemann, Prof. Sergio Azzolini und Oscar Bohórquez. Er spielte bei den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, den Schwetzinger  SWR  Festspielen  und  den  Ittinger  Pfingstkonzerten  (Schweiz)  und konzertiert regelmäßig mit den Ludwig Chamber Players, den Stuttgart Winds und dem SWR Swing Fagottett, sowie im Duo mit Steffen Mark Schwarz.
Hanno  Dönneweg  spielte  solistisch  mit  dem  RSO  Stuttgart,  dem  Folkwang Kammerorchester,  dem  Kurpfälzischen  Kammerorchester,  dem  Südwestdeutschen Kammerorchester,   dem   Bayerischen   Kammerorchester,   dem   Schwarzwald Kammerorchester sowie dem Arcata Kammerorchester Stuttgart unter Dirigenten wie Eiji Oue, Sigiswald Kuijken, Sir Roger Norrington, Michael Sanderling und Patrick Strub. CD- und  Rundfunkproduktionen  für  tacet,  Hänssler,  Organum,  Coviello,  NDR, Deutschlandradio und den SWR. Meisterkurse gibt er in Deutschland, Japan, Taiwan und den USA. Dozent beim Affinis Festival in Japan. 2008 startete das Musikfestival „Bergstadtsommer“ in St. Georgen, das Hanno Dönneweg mitbegründet hat. Seit August 2002 ist Hanno Dönneweg Solo-Fagottist des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR, seit 2016 in gleicher Position beim neuen SWR Symphonieorchester.

Javier Huerta Gimeno wurde 1990 in Valencia (Spanien) geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er am Konservatorium Musikunterricht zu nehmen, dort studierte er Klavier, Schlagzeug, Horn und Cello. Später studierte er Cello und Dirigieren an der Musikhochschule von Valencia. Nach seinem Bachelor-Studium im Fach Violoncello bei Prof. Asier Polo konnte er zwei Master (Solo und Neue Musik) und das Konzertexamen bei Prof. Maria Kliegel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit bester Note abschließen. Als Cellist gewann er zahlreiche erste Preise, darunter den 1. Preis für die beste Janácek Interpretation beim 24. Internationalen Leos Janácek Wettbewerb in Brno. Seit September 2019 ist er stellvertretender Solo-Cellist der Staatskapelle Weimar. Seit Januar 2021 studiert er Dirigieren an der Hochschule für Musik in Weimar bei Prof. Pasquet und Prof. Wycik. Weitere künstlerische Impulse erhielt er auf Meisterkursen im Fach Dirigieren bei Johannes Klumpp, Yaron Traub, Cristobal Soler, Juan Luis Martinez und George Pelhivanian. Im Mai 2023 wurde er aus mehr als 80 Bewerbern als aktiver Teilnehmer für einen Meisterkurs mit dem Göttinger Symphonieorchester und dem renommierten Dirigenten Prof. Johannes Schlaefli ausgewählt. Als Dirigent arbeitet Javier Huerta Gimeno regelmäßig mit professionellen Orchestern wie Göttinger Symphonieorchester, Jena Philharmonie, Thüringen Philharmonie, Anhältische Philharmonie Dessau, Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg oder Philharmonie Hradec Kralove. Er ist Gastdirigent des Orchesters STÜBA Erfurt, mit dem er auch auf Tournee in Deutschland, Polen und Spanien ist.
Seit April 2023 ist er Gastdirigent des Orchesters Göttinger Musikfreunde. Außerdem ist er Gründer und Künstlerischer Leiter von Ensemble Colonia und Ensemble Vimaria.

20 €, erml. 10 € 

 

 
Veranstalter: Spielplan OGM
Link zum Veranstalter
 

Ort:

Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Annastraße 29
37075 Göttingen

 

Weitere Termine:

Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen
Orchester Göttinger Musikfreunde

Konzert OGM
Leitung: Javier Huerta Gimeno

Weitere Termine: 

Carl-Friedrich-Gauß-Schule Groß Schneen
Orchester Göttinger Musikfreunde

Konzert OGM
Leitung: Javier Huerta Gimeno
 
Aufrufe : 410

Kommentare powered by CComment

Kalender

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.