Freitag, 13. Oktober 2023
18:00 Uhr
Corvinuskirche
Grieg-Quartett Leipzig
»Werke der Leidenschaft«
Das Grieg-Quartett beim Konzert im Juni 2023
© Photo: Wortmann
Das Grieg Quartett aus Leipzig gastiert am 13.10. zum 4. Male in der Corvinuskirche. Im Programm des Konzertes dreht sich diesmal alles um die Liebe – es erklingen das zweite Streichquartett von Janacek „Intime Briefe“ und das große Werk in g-Moll op.27 von Edvard Grieg. Janaceks spätes Schaffen begründete seinen eigentlichen Ruhm und ist in mancher Hinsicht ein Wunder – und dazu ein Beispiel, wie eine Muse einen Künstler zu sehr persönlichen und existentiellen Werken inspirieren kann. Zwischen ihm und der jungen, verheirateten Kamila Stösslova, die er im Alter von 63 Jahren kennenlernte, herrschte eine sehr einseitige Leidenschaft – die sich in mehr als 500 Briefen über die 11 Jahre bis zu Janaceks Tod manifestierte. Das Quartett entstand in seinem letzten Lebensjahr. Oft ist das Klischee eines alten Mannes, der sich in eine junge Frau verliebt, Anlass zu Spott und unfreiwilliger Komik. Wenn aber daraus so große Kunst entsteht, dann muss man zugestehen, dass eine Liebe auch auf andere Weise Erfüllung finden kann.
Griegs Streichquartett in g-Moll verarbeitet ganz andere Leidenschaften. Die Ehe mit seiner Cousine Nina Hagerup war kinderlos, aber künstlerisch sehr fruchtbar – sie war die „ideale Interpretin“ seiner Lieder – und eigentlich sehr glücklich. Grieg war ein sehr angenehmer Gesellschafter, der gute Stimmung in jede Runde brachte, aber in der Zeit der Entstehung seines Quartetts durchlief seine Ehe eine tiefe Krise. Nina hatte eine Affäre, und man könnte die Komposition als „Eigentherapie“ in dieser schweren Zeit ansehen. Dabei scheinen die Emotionen den Rahmen der Kammermusik nahezu zu sprengen – der Klang des Werkes nimmt teilweise sinfonische Dimensionen an. Das Eröffnungsmotiv mit seiner kühnen Harmonik ist in allen vier Sätzen zu finden – eine Konzeption, die später mit César Franck und Claude Debussy Nachahmer fand. Es ist eine große emotionale Reise, die tiefe Einblicke in das Seelenleben eines empfindsamen Menschen erlaubt.
Programm:"Werke der Leidenschaft“
Leoš Janáček (1854-1928): Streichquartett Nr.2 „Intime Briefe“
1. Andante - Con moto - Allegro
2. Adagio- Vivace - Andante - Presto - Allegro - Vivo - Adagio
3. Moderato - Adagio - Allegro
4. Allegro - Andante - Con moto - Adagio - Tempo I
———
Edvard Grieg (1843-1907): Streichquartett g-Moll op.27
1. Un poco Andante - Allegro molto ed agitato
2. Romanza: Andantino - Allegro agitato
3. Intermezzo: Allegro molto marcato - Più vivo e scherzando
4. Finale: Lento - Presto saltarello
Ort:
Corvinuskirche
Grotefendstraße 36
37075 Göttingen
Aufrufe : 420
Kommentare powered by CComment