Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 39 1
week 40 2 3 4 5 6 7 8
week 41 9 10 11 12 13 14 15
week 42 16 17 18 19 20 21 22
week 43 23 24 25 26 27 28 29
week 44 30 31


Freitag, 13. Oktober 2023
18:00 Uhr
Corvinuskirche
Grieg-Quartett Leipzig

»Werke der Leidenschaft«

Das Grieg-Quartett beim Konzert im Juni 2023
Das Grieg-Quartett beim Konzert im Juni 2023
© Photo: Wortmann

Das Grieg Quartett aus Leipzig gastiert am 13.10. zum 4. Male in der Corvinuskirche. Im Programm des Konzertes dreht sich diesmal alles um die Liebe – es erklingen das zweite Streichquartett von Janacek „Intime Briefe“ und das große Werk in g-Moll op.27 von Edvard Grieg. Janaceks spätes Schaffen begründete seinen eigentlichen Ruhm und ist in mancher Hinsicht ein Wunder – und dazu ein Beispiel, wie eine Muse einen Künstler zu sehr persönlichen und existentiellen Werken inspirieren kann. Zwischen ihm und der jungen, verheirateten Kamila Stösslova, die er im Alter von 63 Jahren kennenlernte, herrschte eine sehr einseitige Leidenschaft – die sich in mehr als 500 Briefen über die 11 Jahre bis zu Janaceks Tod manifestierte. Das Quartett entstand in seinem letzten Lebensjahr. Oft ist das Klischee eines alten Mannes, der sich in eine junge Frau verliebt, Anlass zu Spott und unfreiwilliger Komik. Wenn aber daraus so große Kunst entsteht, dann muss man zugestehen, dass eine Liebe auch auf andere Weise Erfüllung finden kann. 

Griegs Streichquartett in g-Moll verarbeitet ganz andere Leidenschaften. Die Ehe mit seiner Cousine Nina Hagerup war kinderlos, aber künstlerisch sehr fruchtbar – sie war die „ideale Interpretin“ seiner Lieder – und eigentlich sehr glücklich. Grieg war ein sehr angenehmer Gesellschafter, der gute Stimmung in jede Runde brachte, aber in der Zeit der Entstehung seines Quartetts durchlief seine Ehe eine tiefe Krise. Nina hatte eine Affäre, und man könnte die Komposition als „Eigentherapie“ in dieser schweren Zeit ansehen. Dabei scheinen die Emotionen den Rahmen der Kammermusik nahezu zu sprengen – der Klang des Werkes nimmt teilweise sinfonische Dimensionen an. Das Eröffnungsmotiv mit seiner kühnen Harmonik ist in allen vier Sätzen zu finden – eine Konzeption, die später mit César Franck und Claude Debussy Nachahmer fand. Es ist eine große emotionale Reise, die tiefe Einblicke in das Seelenleben eines empfindsamen Menschen erlaubt.

Programm:"Werke der Leidenschaft“

Leoš Janáček (1854-1928): Streichquartett Nr.2 „Intime Briefe“

1. Andante - Con moto - Allegro

2. Adagio-  Vivace - Andante - Presto - Allegro - Vivo - Adagio

3. Moderato - Adagio - Allegro

4. Allegro - Andante - Con moto - Adagio - Tempo I

———

Edvard Grieg (1843-1907): Streichquartett g-Moll op.27

1. Un poco Andante - Allegro molto ed agitato

2. Romanza: Andantino - Allegro agitato

3. Intermezzo: Allegro molto marcato - Più vivo e scherzando

4. Finale: Lento - Presto saltarello

Eintritt frei, Spenden erbeten 

 

 
Veranstalter: Konzertplaner für Göttingen
 

Ort:

Corvinuskirche
Grotefendstraße 36
37075 Göttingen

https://corvinus.wir-e.de/imprint

 


 
Aufrufe : 420

Kommentare powered by CComment

Kalender

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 39 1
week 40 2 3 4 5 6 7 8
week 41 9 10 11 12 13 14 15
week 42 16 17 18 19 20 21 22
week 43 23 24 25 26 27 28 29
week 44 30 31
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2023 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3 4 5
week 45 6 7 8 9 10 11 12
week 46 13 14 15 16 17 18 19
week 47 20 21 22 23 24 25 26
week 48 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.