Samstag, 7. Oktober 2023
20:15 Uhr – 22:15 Uhr
Apex
Eva Eiselt: Das Beste – aus 18 Jahren Humorarbeit
Kabarett
.
Eva Eiselt, eine mit Preisen ausgezeichnete Kabarettistin, die erst kürzlich den Deutschen Kabarettpreis 2023 erhalten hat:
Der Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises für das Jahr 2023, gestiftet von der Stadt Nürnberg, vergeben vom nürnberger burgtheater, geht an EVA EISELT. Die Kabarettistin Eva Eiselt besticht mit facettenreichem Spiel und scharfsinniger Analyse. Sie geht bis an die Grenzen und oft noch einen Schritt weiter. Dabei hinterfragt sie unerschrocken auch sich selbst und ihre Kunstform. Eine furiose Achterbahnfahrt durch unser aller Schubladendenken. Mit dem Sonderpreis werden Künstler*innen und Leistungen ausgezeichnet, „die den Kabarett-Rahmen im eng gefassten Sinn sprengen“.
2020 wurde Eva Eiselt mit der St. Ingberter Pfanne ausgezeichnet (Jurypreis)
Den goldenen Stuttgarter Besen hat sie bereits im März 2023 gewonnen.
Im Fernsehen ist sie bei Alfons und Gästen 2022 und am 10.3.2023 aufgetreten, zu hören ist sie im Podcast mit Sarah Bosetti

Seit 1971 Kultur in Göttingen
Das Apex wurde 1971 in privater Initiative gegründet mit der Zielsetzung, in der Göttinger Innenstadt einen Ort für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, für Musik- und Kabarettveranstaltungen zu etablieren. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Apex unter der Leitung seines Trägervereins pro art e.V. zu einem bedeutenden, auch beim Publikum aus der Region beliebten kulturellen Treffpunkt in der Stadt Göttingen und zu einem überregional bekannten Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler und hat damit Geschichte geschrieben. Sowohl im Bereich der Bildenden Kunst als auch für viele Bühnenkünstler kam dem Apex dabei oftmals die Funktion eines Karrieresprungbretts zu - eine Aufgabe, die es bis heute wahrnimmt.
Seit dem 1. August 2011 hat mit dem Apex Kultur e.V. ein neuer Trägerverein die Geschäfte übernommen und führt den Kulturbetrieb in der Tradition der Gründer und Vorgänger fort. Das Apex ist und bleibt Heimstatt der regionalen Musikszene und der Ort für politisches Kabarett. Daneben bietet es eine Bühne für junge Autoren, Bands und Songwriter, Pop-Poeten und Poetry-Slamer, Kindertheater sowie Performances, Lesungen und Stücke für ein erwachsenes Publikum, wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen runden das kulturelle Angebot ab.
Apex
Burgstraße 46
37073 Göttingen
Aufrufe : 416