Am Donnerstag, 17. August 2023, wird um 14.00 Uhr vor der Torhaus-Galerie am alten Stadtfriedhof die Skulptur „Chaussee der Erinnerung“ eingeweiht. Das Werk besteht aus einer Stahlrampe mit fünf aufgesetzten hölzernen Wagenrädern und drei weiteren Rädern auf einem gepflasterten Weg, der an die ehemalige Groner Chaussee, heute Kasseler Landstraße, erinnern soll.
Idee und Konzept stammen vom Göttinger Künstler Frank-Helge Steuer, die Umsetzung wurde von der Metallwerkstatt der Beschäftigungsförderung Göttingen übernommen. Wie bei vielen anderen Stahlskulpturen von Frank-Helge Steuer ist die Bildung von Rost, als Zeichen der Vergänglichkeit seiner Skulpturen, fester Bestandteil seines künstlerischen Ausdruckes.
Die Skulptur soll an die Zeit der hölzernen, von Pferden gezogenen Leiterwagen erinnern, mit denen Verstorbene früher zur Beisetzung auf den Stadtfriedhof gebracht wurden und von denen einige Räder in einem Lagerraum des Friedhofes die Zeit überstanden haben und bei Aufräumarbeiten wiederentdeckt wurden.
Den Aufbau haben Beschäftigte der Stadt Göttingen übernommen. Das Projekt wurde finanziell unterstützt von der Sparkasse Göttingen, der Firma Resebeck GmbH und dem Göttinger Verschönerungsverein e.V..
Zur Einweihung der Skulptur „Chaussee der Erinnerung“ am 17. August 2023 sind Bürger*innen herzlich eingeladen.