Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Information
Torhaus

„Chaussee der Erinnerung“ – Skulptur am Torhaus wird eingeweiht

Information
Skulptur von Frank-Helge Steuer
von Stadt Göttingen, Referat der Oberbürgermeisterin, Öffentlichkeitsarbeit, erschienen am 14. August 2023

Am Donnerstag, 17. August 2023, wird um 14.00 Uhr vor der Torhaus-Galerie am alten Stadtfriedhof die Skulptur „Chaussee der Erinnerung“ eingeweiht. Das Werk besteht aus einer Stahlrampe mit fünf aufgesetzten hölzernen Wagenrädern und drei weiteren Rädern auf einem gepflasterten Weg, der an die ehemalige Groner Chaussee, heute Kasseler Landstraße, erinnern soll.

Idee und Konzept stammen vom Göttinger Künstler Frank-Helge Steuer, die Umsetzung wurde von der Metallwerkstatt der Beschäftigungsförderung Göttingen übernommen. Wie bei vielen anderen Stahlskulpturen von Frank-Helge Steuer ist die Bildung von Rost, als Zeichen der Vergänglichkeit seiner Skulpturen, fester Bestandteil seines künstlerischen Ausdruckes. 

Die Skulptur soll an die Zeit der hölzernen, von Pferden gezogenen Leiterwagen erinnern, mit denen Verstorbene früher zur Beisetzung auf den Stadtfriedhof gebracht wurden und von denen einige Räder in einem Lagerraum des Friedhofes die Zeit überstanden haben und bei Aufräumarbeiten wiederentdeckt wurden.

Den Aufbau haben Beschäftigte der Stadt Göttingen übernommen. Das Projekt wurde finanziell unterstützt von der Sparkasse Göttingen, der Firma Resebeck GmbH und dem Göttinger Verschönerungsverein e.V..

Zur Einweihung der Skulptur „Chaussee der Erinnerung“ am 17. August 2023 sind Bürger*innen herzlich eingeladen.

Keine Kommentare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.