Willkommen!
Um alle Funktionen zu nutzen, loggen Sie sich bitte ein.
Passwort vergessen?
Registrieren Sie sich hier neu
Dies Jahr ist jung noch, doch so down gelockt,
dass mancher Wunsch bei mir in Quarantäne hockt.
Ich wünsch mir Tests. Ich bin für Qualität,
wenn es um Handys oder Wanderschuhe geht.
Und positiv getestet heißt ja dann:
Dass ich mit diesem Kauf gut leben kann.
Wünsche sind nicht verboten! Das ist sonnenklar
Was ich mir wünsche für das noch so junge Jahr?
Test? Wenn es sein muss. Doch die sollten sich beschränken
auf Handys, Mathe, die Geschwindigkeit beim Denken,
ob das Hotel mit Strandbar wirklich exklusiv ist,
Ich…
Wer sind die drei, die sich bewerben,
Kramp-Karrenbauer zu beerben?
Zunächst: Was ich begrüßen kann:
Ja, es ist wieder mal ein Mann.
Obgleich (man hält von Quote viel)…
Der Übergang erscheint subtil.
Laschet ist im Gesicht viel weicher,
Röttgen um Kinn und…
Dies neue Jahr war noch nicht dran,
Christ war noch nicht erkoren,
da fing’s schon an mit Ludwig van.
Wann war der bloß geboren?
Den Tauftag weiß man irgendwie,
denn das war Ludwigs Auftakt.
Er schrieb die erste Sinfonie
direkt nach diesem Taufakt.
Na klar, er…
Wie ich Trump erlebe? Sagen wir mal so:
Nein, ich bin kein bisschen schadenfroh.
Viel viel mehr: Es packt mich stramme Wut,
wenn sich da (mir fehlt ein Attribut,
deshalb sag‘ ich:) dieser „Sack mit Ohren“
einfach hinstellt und dann unverfroren,
aller Welt mit…
Einem Staatschef in Uncle Sam’s Landen
kam jetzt jäh seine Allmacht abhanden.
Das wird kaum ihn verwirrn,
weil die Zellen im Hirn
(seine grauen) schon früher verschwanden.
Ein Staatschef in Uncle Sam‘s Garten
mischt fast täglich neu seine Karten,
Und die sind…
Ach Sigmar, mein geschäftiger Genosse.
Jetzt trittst Du auch noch in die Schweinescheiße rein.
Ich weiß, klammheimlich warst du oft ein Freund der Bosse.
Doch musste es ein Bauchfleischimperator sein?
Hast Du nicht selbst voller Mühe Dich entspecken lassen?
Ich hab zu diesen Geisterspielen ein paar Fragen:
Warum die auf dem Platz nicht ihre Masken tragen?
Zumindest um den Hals für alle Fälle,
dass sie die hochziehn können auf die Schnelle,
bevor sie in den heißen Zweikampf gehen,
wenn sie im Strafraum zu eng…
Ja, unsre Umwelt ist bedroht
von Tag zu Tag extremer.
Drum gilt totales Rauchverbot
für Konferenzteilnehmer.
Man fährt nicht mit dem Auto vor,
Man musste sich verpflichten,
auf Laptop und IT-Komfort
grundsätzlich zu verzichten.
Im Saal lässt…
Sabine hat mich angemacht,
nahm mich mit Haut und Haar.
Ich hatte zwar an sie gedacht,
doch nicht, wie stark sie war.
Sabine hat mich umgehaun.
Sie griff mir in den Lauf.
Sie schmiss mich an den Gartenzaun,
riss mir den Mantel auf.
Sabine…
Wenn Gnabri in den Winkel schädelt,
Rudy sich in den Strafraum fädelt,
Kimmich sich durch das Halbfeld fuddelt,
Wenn Brandt sich in die Abwehr buddelt...
Wenn Neuer sich die Flanke prankt,
greifarmig sich zur Latte rankt...
Wenn Klostermann hart…
Ich habe mich so eingedeckt,
dass ich mich sicher wähne
und keine Pandemie mich schreckt
und keine Quarantäne.
Mit Nudeln, Ketchup, Dosenbier,
das würde ich vermissen.
Mit Seife, Salbe, Klopapier
Na ja, man kann nicht wissen…
Jetzt hort‘ ich von der Liebsten noch
Petra weiß, es stinkt dem Gerd
der Reformkurs, den sie fährt.
Klar. Und er erhebt Protest,
wenn sie ihn zu Hause lässt
weil sie ihre Mädels sehn will
und allein zum Shoppen gehen will.
Und er meckert, dass sie jetzt
nicht mehr mit zum Fußball…
Jeden Morgen geht die Sonne auf
in des Geldmarkts wundersamer Runde.
Und die wenig scheue Schröpferstunde
jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf.
Da hängt er, mein Kalender, und ich schlage
die dritte bunte Monatsseite auf.
Und wünsche mir auf meine alten Tage,
es wär in diesem Jahr ein Monat mehr darauf.
Ich hab da einen Gutschein in der Post gefunden.
Da steht was von Rabatt, dreißig…
Was wünsche ich mir für das neue Jahr?
Die zarteste Versuchung. Und für mein Haar
den weißen Riesen, porentief rein.
Die Freiheit nehm’ ich mir. Und dazu fein
veredelten Spitzenkaffee. Nichts ist unmöglich,
wie das König der Biere. Deshalb rufe ich täglich:
Morgen Kinder wird’s was geben:
Weihnachtsfeier Sportverein.
Gestern schon - so ist das eben -
Gänseschmaus der Firma Klein.
Sonntag bin ich wieder fit:
Weihnachtsskat bei Hänschen Schmidt.
Muss noch einen Baum besorgen.
Doch ich komm zum Skat zu spät.
Ne, dann…
Erst war ich natürlich völlig dagegen.
Dieses Lichtergetue muss wirklich nicht sein.
Tannenzweige? Na meinetwegen.
Aber Lichterbögen im Fenster, o nein!!!
Doch dann ging es los: zuerst nur bei Krause,
dann bei Kabulkes, bei Krügers, bei Strauch,
und dann auch…
Alle Jahre wieder
muss vorm Fest ich ran.
Mime brav und bieder
Kaufhausweihnachtsmann.
Preise mit Gebimmel
und so laut ich kann
mitten im Gewimmel
Weihnachtsschnäppchen an.
Weil das im Trend liegt, ließ sich Britta tätowieren.
Nicht einfach so, nein, sie hat vorher nachgedacht.
Denn die Tattoos soll‘n ja ihr Alter noch verzieren,
was die Motivwahl Brittas deutlich sichtbar macht.
Sie ließ auf jede Brust sich einen Apfel stickeln.
Jeden Morgen geht die Sonne auf
in des Geldmarkts wundersamer Runde.
Und die wenig scheue Schröpferstunde
jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf.
Jeden Morgen aus dem Krisenschlund
heben Pleitegeier sich ins Licht,
uns mit Wonne Opfergang zu künden,
laut und schrill:…
Wenn Gnabry in den Winkel schädelt,
Rudy sich in den Strafraum fädelt,
Kimmich sich durch das Halbfeld fuddelt,
Werner sich in die Abwehr buddelt...
Wenn Neuer sich die Flanke prankt,
greifarmig sich zur Latte rankt...
Wenn Klostermann hart sohlt und beint,
Petra weiß, es stinkt dem Gerd
der Reformkurs, den sie fährt.
Klar. Und er erhebt Protest,
wenn sie ihn zu Hause lässt
weil sie ihre Mädels sehen will
und allein zum Shoppen gehen will.
Und er meckert, dass sie jetzt
nicht mehr mit zum Fußball wetzt
Der Kampf beginnt: Sie werfen ihre Hüte
jetzt in den Ring, wie man im Volksmund sagt.
Doch Hüte kommen gar nicht in die Tüte.
Ne, Ringe, Rettungsringe sind gefragt.
Seht, Scholz und Klara Geywitz präsentieren
da einen Gummiring, der sehr elastisch ist.
Ein…
Ich weiß, ich kann ja schließlich lesen,
und die Gewerkschaft tönt ja laut.
Bei Siemens (wo war’s noch gewesen?)
schon wieder Stellen abgebaut.
Mein Gott, das muss man akzeptieren.
Der Wettbewerb ist schließlich hart.
Die Firmen müssen sich sanieren.
Das geht…
Fest gefügt kommt aus dem Drucker
das Gedicht aus einem Guss:
Tote Rote, grüne Mucker,
brauner Müll und schwarzer Stuss.
Da wird Politik vom Tage
zur Satire Reim um Reim:
Führungskrise, Brexit-Frage,
AfD im Altenheim.
So eine Rentenreform ist garantiert
im Grundsatz völlig unkompliziert.
Sie fühlen sich da noch ein bisschen verloren?
Also: Die demografischen Faktoren
generieren, wenn nicht strukturell was geschieht,
ein brisantes Gerechtigkeitsdefizit.
Die Versorgungslücke muss…
Zum sechzigsten von Ingemaus
will ich ihr etwas bieten.
Ich schenk ihr einen Blumenstrauß
und werd’ den Schröder mieten.
„Der lohnt sich immer“, garantiert
mir Peter Meiers Vater.
Der hatte Schröder engagiert
fürs Kasperletheater
Frau Merkel steht in den Pedalen
und stemmt sich in den Gegenwind.
So strampelt sie den Pfad den schmalen,
auf dem die dicken Brocken sind.
Nix ist mit Fest-im-Sattel-Sitzen,
auch wenn sie sich noch kraftvoll gibt.
Sie muss sich auf den Lenker stützen:
auf ab,…
Politiker und Funktionäre handeln meist
zielführend. Was im Wortsinn heißt:
Sie führen, wenn ein solches Ziel sie haben,
es an der Hand wie einen kleinen Knaben,
oder auch an der Leine, wie den Dackel Klaus,
mal rechtsrum, linksrum, auch mal geradeaus.
Ein…
Für Eyjafjallajökull waren
die Zeiten als Vulkan nicht toll.
Sodbrennen quälte ihn seit Jahren.
Nun hatte er den Krater voll.
Er rülpste dreimal, viermal deftig
und dann noch mal... und dann noch mehr
und blickte - lachte dabei kräftig -
der Aschewolke…
Steh ich am Gemüsestand
mit dem Körbchen in der Hand,
guck ich dann ins Kühlregal
oder in die Fleischauswahl,
fallen mich Visionen an,
die ich nicht mehr bremsen kann.
Ist da nicht im Schinkenspeck
so ein schwärzlich grauer Fleck?
Liegt dort auf dem Emmentaler
nicht…
Wie kann das Mistding runterfallen?
Und platzen? Was jetzt? Los! Fix fix!
In allen Zimmern - ja, in allen! -
reiß ich die Fenster auf. Dann nix
Wer sitzt schon so früh im Opel Zafira?
Es ist der Hartmut mit seiner Elvira.
Sie fahren in den Urlaub nach Bad Gastein
und biegen gleich auf die Autobahn ein.
„Elvira, was birgst du so bang dein Gesicht?“
„Ach Hartmut, hörst du die Stimme denn nicht,
diese leise…
Es war einmal in einer Zeit
voll Ruhe und Beschaulichkeit.
Da gab es – vielleicht wisst ihr’s noch –
das schöne stille Sommerloch.
Es dehnte sich ins Land hinein.
War nichts drin, nur der Sonnenschein
und warmer Sand und stille Straßen
und Lageweile. Und wir saßen
Natürlich, meine werten Kritiker,
kann der Verfassungsschutz uns nützen.
Denn muss nicht täglich ein Politiker
seine Verfassung sorgsam schützen?
Ja, seine eigenen Verfassungslagen
muss er verbergen unverdrossen
zum Schutze vor Verfassungsklagen
von Medien und…
Ist diese Sonnenglut nicht endlich mal zu Ende?
Normalerweise macht ja so ein Sommer Spaß.
Doch der verbrennt am Lenkrad mir die Hände
und köchelt frisch gezapftes Bier im Glas.
Man kann Politiker jetzt buchen
bei dieser Agentur: als Gast,
Begleiter, Redner. Und die suchen
auch raus, wer zu dem Anlass passt.
Ich hätt‘ gern Martin Schulz geordert
für meine Party gestern Nacht.
Sechstausend haben die gefordert
und das auch nur von sechs bis…
Das schöne Wort „nachhaltig“ wird fürs Gestalten
von Bedingungen nachhaltig vorgehalten.
Nachhaltig ist, was man zeitnah so macht
und was nachher noch vorhält,
sagen wir bis um acht.
Mein Wettercheck heut Morgen macht betroffen:
Der Sommertag performt extrem ergebnisoffen.
Doch schon ein einz’ger Blick hinaus kommuniziert,
dass jener Wolkenberg dort Regen generiert.
Konsumzwang? Kann ich jetzt vergessen.
Statt mich tagtäglich nur zu stressen
mit Such- und Kauf-Experimenten,
kann ich fast alles leihen: renten.
Freunde kommt, am Tag der Drogen
wird schwer einer reingezogen.
Und wer kleine Kinder mag,
bald ist wieder Kindertag.
Erdrutsch gibt’s am Tag der Erde,
Stutensteaks am Tag der Pferde.
Und ein flotter Terrorschlag
kommt gut am Weltfriedenstag.
Ich kann genau, also gefähr es sagen:
Geschehen ist mir das Gemach vor vierzehn Tagen,
als diese förmig und geschlacht gebaute Dame
(Andrea ist ihr durchaus säglich schöner Name)
ich muss schon sagen merklich in mein Leben trat,
indem sie flätig, also wirsch um…
Das wird wohl hohe Wellen schlagen
um Ex-VW-Chef Winterkorn.
Der kaufte sich vor ein paar Tagen
ein Häuschen unten am Cap Hoorn.
Bei der Hotelwahl bin ich eigen.
Ich lass mir erst das Zimmer zeigen
und inspizier als erstes gleich
das Bad, den Sanitärbereich.
Und guck im Pflegeallerlei
nach Duschhauben. Sind die dabei?
Ich schenkte meiner Gisela
weil sie Geburtstag hatte,
‘nen Briefkasten in Panama
und eine zahme Ratte.
Wenn Du das Steh’n im Stau verfluchst
und echte Abenteuer suchst,
hier die Idee: Der ICE !
Buch bei der Deutschen Bahn AG.
Frauen, die in Taschen graben,
weil sie was zu suchen haben…
Frauen, die in Taschen wühlen,
die mit zarten Fingern fühlen,
Jede Krise die zieht Kreise.
Viele Kreise kriseln heftig.
Führungskrisen beispielsweise
stören Merkels Kreise kräftig
„Der Not gehorchend, nicht dem eigenen Triebe“:
Fritz Schillers Satz macht mir das Leben schwer.
Die Mocca-Sahne-Torte, die ich doch so liebe,
der Not gehorchend ess ich die nicht mehr.
Seht ihr sie da im Strafraum lauern,
grellweiß verhüllt, mit Augenschlitzen?
Seht ihr sie an der Linie kauern,
und fahl in der Kabine sitzen?
Ich ließ zu Ostern mich verpflichten,
was mächtig Heiteres zu dichten.
Doch gibt’s in frühlingshaften Zeiten
nicht lustvollere Tätigkeiten,
Nachrichten nehme ich meist locker.
Doch diese reißt mich schlicht vom Hocker:
„Der deutsche Hund wird immer fetter!“
Ob Terrier, Collie, Pudel, Setter,
Die Wetter-App will heute klar
vom Winter App-schied nehmen.
Die Weight-App rät mir app-sehbar
den Appetit zu zähmen.
Schöne Frauen, hört mich kurz mal an:
Trefft ihr jetzt im Stadtbus einen Mann
oder auch im Apex, im Theater-Keller,
und ihr spürt: Der Puls geht etwas schneller.
Ja, jetzt ist endlich wieder Frühling in Berlin,
Zwar sind kaum junge Knospen an den alten Zweigen.
Auch wenn in Gärten ein paar Frühlingsblumen blüh’n.
Seht, wie in diesem doch wohlbekannten Reigen
Was da in unsrer Stadt so los ist,
ob es nun klein ist oder groß ist…
Und wenn es dann noch kulturell ist
Kurz: alles, was da aktuell ist,
und wer da was macht, wann und wo…
Wer sagt’s mir das? Das Kulturbüro!