Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Terminübersicht bis zum 28. März 2026
    28. März 2025
  • Freitag, 28. März 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 16:00 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr

    Lokhalle

    Premiere

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 19:00 Uhr
    Tangobrücke Einbeck

    KNUD-Jazztrio – zerfällt und wächst wieder zusammen
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt!

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
    Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
  • Freitag, 28. März 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr

    Lokhalle

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 19:45 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »House Music« mit Nicholas Milton
    Meret Louisa Vogel (Flöte)
    Meret Louisa Vogel

    Werke von Bedřich Smetana, Matthew Hindson, Antonín Dvořák

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 28. März 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 28. März 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party
    images-4.jpeg

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
  • Freitag, 28. März 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«
    logo-test-009.gif

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin
    Kartenpreise: 12,00 € normal / 9,00€ ermäßigt
    Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Freitag, 28. März 2025 20:15 Uhr
    Apex

    Fee Brembeck »Komm du est mal aus meinem Alter!«
    Kabarett
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Älterwerden ist anstrengend, und auch Jungsein macht müde. Gut, dass Fee Brembeck, die Kabarettistin, Autorin, Poetry Slammerin und Opernsängerin, mit ihrem neuen Programm generationsübergreifend aufweckt.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    »Das Abschiedsdinner«

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. März 2025 21:00 Uhr
    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Macht Frühling«
    Kirchenfester St. Petri W..jpg
    Am Freitag, 28. März findet um 21 Uhr in St. Petri Weende die nächste Nachtkirche statt.
    An diesem Abend erklingen Orgelwerke von Johann Gottfried Walther.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • 29. März 2025
  • Samstag, 29. März 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 11:00 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    Sigrid Backhaus liest vor
    4e7b0f53-cd3f-4805-8c32-8e3de32ea324.jpeg.webp

    »Eule Elli wünscht sich Freunde« von Georg Vollmer

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 29. März 2025 11:45 Uhr
    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 29. März 2025 13:00 Uhr
    Einlass ab 12.00 Uhr

    Lokhalle

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 15:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.

  • Samstag, 29. März 2025 16:00 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    »Die Amigos« & Daniela Alfinito
    55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Die Amigos freuen sich sehr, auch 2025 weiterhin live unterwegs zu sein. Bernd und Karl-Heinz Ulrich singen in voll besetzten Hallen – wegen der großen Nachfrage mit Zusatzkonzerten und neuem Programm auch 2025 so gefragt wie nie!

    Details zum Termin
    Tickets ab 60,85 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 16:00 Uhr
    Einlass ab 15.00 Uhr

    Lokhalle

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 18:00 Uhr
    St. Albani Gemeindehaus

    Geistliche Abendmusik »Frühlingsklänge – ein musikalischer Lichtblick«
    mit Maren Böhme und Mathias Böhme
    albani-kirche.jpg

    Werke von C.Ph.E. Bach, J.B. de Boismortier und B.Bartok

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Samstag, 29. März 2025 19:00 Uhr
    Tangobrücke Einbeck

    Das Theaterprojekt Einbeck

    Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
    Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
    Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
  • Samstag, 29. März 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Schirin Khodadadian

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Meera Theunert

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19.00 Uhr

    Lokhalle

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Improshow mit »Improsant«
    Improshow mit »Improsant«

    Eine Konfettikanone an Szenen und Geschichten wartet auf euch bei dieser einmaligen Improshow! 

    Details zum Termin
    Abendkasse 14 €, Vorverkauf 12 € + Gebühren, Kulturticket 1 € (im Vorverkauf + Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 29. März 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«
    logo-test-009.gif

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin
    Kartenpreise: 12,00 € normal / 9,00€ ermäßigt
    Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Samstag, 29. März 2025 20:15 Uhr
    Apex

    Henning Ruwe & Martin Valenske »Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten«
    Kabarett
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Die Berliner DISTEL präsentiert: Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 30. März 2025
  • Sonntag, 30. März 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
    51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 30. März 2025 13:00 Uhr
    Einlass ab 12.00 Uhr

    Lokhalle

    Holiday on Ice »Horizons«
    holidayonice-goettingen.jpeg

    HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 14:00 Uhr
    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
    51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Nico Stank »Akte Ex«
    55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour begeisterte Nico Stank mit „merkste selber“ bundesweit über 55.000 Zuschauer:innen. 2025 geht es mit seinem zweiten „merkste selber“ Bühnenprogramm „Akte Ex“ auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Auf urkomische Art erzählt Nico Stank, welche Erfahrungen ihn in seinem Leben dorthin geführt haben, wo er jetzt ist. Seien es EX-Freunde,…naja auch EX-Freundinnen, EX-Situationships, EX-Momente – kurzum: sein EX-ICH.

    Details zum Termin
    Tickets zu 50,45 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 18:30 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    GSO Kammerkonzert

    GDA-Kammerkonzert »Bratschissimo!«
    mit Oksana Labach und Igor Tulchinsky
    bratschissimo.jpg

    Achtung! Das ursprünglich geplante Kammerkonzert „Grenzüberschreitend“ musste verschoben werden.

    Dieses Konzert entführt Sie in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts mit faszinierenden Werken für Violine und Viola. Jean-Marie Leclairs Sonate in a-Moll besticht durch ihren tänzerischen Schwung und ihre raffinierte Polyphonie, während Jacques Auberts Chaconne in d-Moll mit ihren variationsreichen Harmonien und ihrem eleganten Fluss verzaubert.

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal

    Ausverkauft

    »Buntspecht« Durch Die Tür Tour 2025
    »Buntspecht« Durch Die Tür Tour 2025

    Die Popmusik von Buntspecht ist von einer dystopischen Romantik, einer radikalen wilden Schönheit, einer wahnsinnigen Intensität sowie von einer Aufrichtigkeit und künstlerischen Freiheit, die in diesen Tagen ihresgleichen sucht.

    Details zum Termin
  • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
    Tangobrücke Einbeck

    Das Theaterprojekt Einbeck

    Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
    Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
    Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
  • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Stummfilmkonzert mit Stephan Graf von Bothmer »Menschen am Sonntag«
    MenschenamSonntag-Bothmer-NN780.jpg

    Konzert mit Musik, Vorfilm, Kino-Werbung (1913), Live-Filmmusik und Moderation.

    „Menschen am Sonntag“ ist einer der letzten deutschen Stummfilme und zugleich der schönste, der charmanteste und der modernste.

    Details zum Termin
    5,- € / 11,- € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 31. März 2025
  • Montag, 31. März 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 31. März 2025 15:30 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert: Oper mal anders »Giuseppe Verdi Nabucco - Ein unterdrücktes Volk findet seine Stimme«
    mit Richard Vardigans, Moderation & Klavier
    Konzert: Oper mal anders »Giuseppe Verdi Nabucco - Ein unterdrücktes Volk findet seine Stimme«

    Die Erkenntnis, doch keinen Anspruch auf den Thron zu haben, schreckt Abigaille keinesfalls ab. Im Gegenteil: Die Wut über ihre wahre Herkunft schürt nur ihre Sucht nach Macht und Rache. Der Gott Israels beschließt es aber anders. Nabuccos vermeintliche Tochter muss um Vergebung bitten – leider zu spät, denn sie hat sich schon vergiftet!

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 31. März 2025 17:30 Uhr
    musa-Saal

    »Pluriversum« Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft
    VA Pluriversum-Header_klein.png

    Mit: Berührender Musik + erkenntnisreichen Inputs + faszinierenden Video-Mapping-Projektionen sowie Humor + Freude + Lachen + Hoffnung + Austausch

    17.30 Uhr Markt der Möglichkeiten | 19 Uhr Bühnenprogramm

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spenden vor Ort erwünscht
  • Montag, 31. März 2025 19:00 Uhr
    Werkraum

    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 31. März 2025 19:00 Uhr
    Foyer Museum Friedland

    Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche reden müssen
    Lesung & Diskussion mit Ira Peter und Anna Haut
    Ira Peter
    Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft.
    Details zum Termin
  • Montag, 31. März 2025 19:00 Uhr
    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 31. März 2025 19:45 Uhr
    Altes Rathaus

    GSO Kammerkonzert

    Rathaus-Kammerkonzert »Bratschissimo!«
    mit Oksana Labach und Igor Tulchinsky
    bratschissimo.jpg

    Achtung! Das ursprünglich geplante Kammerkonzert „Grenzüberschreitend“ musste verschoben werden.

    Dieses Konzert entführt Sie in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts mit faszinierenden Werken für Violine und Viola. Jean-Marie Leclairs Sonate in a-Moll besticht durch ihren tänzerischen Schwung und ihre raffinierte Polyphonie, während Jacques Auberts Chaconne in d-Moll mit ihren variationsreichen Harmonien und ihrem eleganten Fluss verzaubert.

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 31. März 2025 20:30 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Und der Alte würfelt doch!
    100 Jahre Quantenmechanik

    Was passierte vor 100 Jahren, als die Quanten­mechanik von Göttingen aus Unschärfe, Über­lagerungen und Wahrscheinlichkeiten neben der streng kausalen Naturbeschreibung ins Spiel brachte? Mit einer Lesung aus Briefen und auto­biografischen Schriften, mit fachlichen Erklärun­gen und Experimenten wollen wir einen Einblick geben in die tiefgreifenden Veränderungen, die über die Wissenschaft hinaus auch in die Gesell­schaft wirkten. Mit Prof. Dr. Tim Salditt, Institut für Röntgenphysik, Universität Göttingen, und Schau­spieler*innen des Ensembles. 

    Details zum Termin
  • 01. April 2025
  • Dienstag, 1. April 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 1. April 2025 10:30 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • Dienstag, 1. April 2025 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers
    »Der perfekte Moment – total verpennt«

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Johanna Schwung
  • 02. April 2025
  • Mittwoch, 2. April 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.