Da die geplante Uraufführung Corona bedingt auf den 5. Dezember verschoben werden musste, präsentiert das DT seine Inszenierung zum Premierentermin am 7. November über einen Livestream.
Im Gespräch mit Niklas Ritter erkunden wir die musikalisch-szenische Chronik „Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras.“
Hören Sie das Gespräch von Tina Fibiger mit Niklas Ritter
Hören Sie eine Kostprobe aus dem Stück.
Das Deutsche Theater Göttingen teilt zu dem Stück mit:
Über einen Livestream sendet das Deutsche Theater Göttingen am kommenden Samstag die Uraufführung »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras«. Die Premiere der Uraufführung sollte an diesem Abend im DT–1 stattfinden. Auf Grund des Circuit Breakers ist diese nun auf den 5. Dezember verschoben.
Über einen Livestream können Sie Zuhause die Uraufführung »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« - Ein Liederabend von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski verfolgen: https://youtu.be/DOTbN2hUVOQ
Livestream am Sa, den 7.11. um 19.45 Uhr
»Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« - Ein Liederabend mit Texten von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski
Regie Niklas Ritter Musikalische Leitung Michael Frei Bühne Alexander Wolf Kostüme Karoline Bierner Dramaturgie Mona Rieken Mit Roman Majewski, Volker Muthmann, Moritz Schulze, Gaia Vogel Band Rolf Denecke, Manfred von der Emde, Michael Frei, Hans Kaul/Tilmann Ritter
Kommentare powered by CComment