Wie soll das Theater unter Einhaltung von zu berührenden und nachdenklichen Nahaufnahmen kommen? Schon in den ersten Wochen der Corona-Pandemie hat Regisseurin Antje Thoms nach szenischen Lösungen geforscht und nach einem Stück, das die aktuellen Verhältnisse anknüpft. Nach Motiven des Romans „Corpus Delicti“ und der Bühnenfassung von Juli Zeh entstand die Szenenfolge „Die Methode“, für den sich nun die DT-Tiefgarage in einen Theaterparcours verwandelt.
Auch wenn sich die Schauspieler und ihre Zuschauer nur in geschützten Räumen und auf Abstand begegnen, kommt es dabei auf besondere Weise zu einem gemeinsamen Theatererlebnis, über das Antje Thoms im Gespräch mit Tina Fibiger berichtet.
Hören Sie das Gespräch mit Antje Thoms:
Hören Sie eine "Kostprobe" aus dem Stück:
Kommentare powered by CComment