Das Deutsche Theater startet in die neue Spielzeit. Erneut widmen sich die Theatermacher den Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Ein zentrales Thema sind die ökonomischen Verhältnisse und wie sehr sie den Lebensalltag verändert haben. Gefragt wird nach politischen Gegenentwürfen die in vielen der 25 geplanten Produktionen zum Ausdruck kommen. Zur Diskussion stehen auch die Visionen von Künstlern und ihr Status sie in einer Wettbewerbsgesellschaft der Erfolgsmaximierer.
Tina Fibiger sprach mit DT-Intendant Erich Sidler und Chefdramaturg Matthias Heidt über Themen und Motive im aktuellen Spielplan.
Kommentare powered by CComment