Der kleine Junge stellte fest, dass er etwas erfunden hatte, das wahr war, keine Lüge und auch nicht erfunden. Er freut sich über diese unfassbar befreiende Erkenntnis: „Erinnern heißt erfinden“. Mit diesem Motiv spielt auch die Bühnenfassung nach dem Roman von Joachim Meyerhoff, die Erik Hannemann am Jungen Theater inszeniert: „wann wir es endlich wieder so, wie es nie war.“ So wie der Schauspieler Episoden seiner Familiengeschichte erzählerisch imaginiert ohne sich an mögliche Fakten und Lesarten zu klammern, entwickelt sich auch die Komödie .Hannemann, der mit seinem Ensemble in die Fantasieräume der Erinnerung vordringt, beschreibt das Erlebnis eines ganz besonderen Theaterabenteuers.
Hören Sie das Gespräch mit Eike Hannemann:
Hören Sie eine Kostprobe aus dem Stück:
Kommentare powered by CComment