Seit mehr als 25 Jahren verleiht der Landkreis Göttingen unter der Bezeichnung „Kulturpreis des Landkreises Göttingen” nun schon seinen Kultur- und Förderpreis. Alle zwei Jahre werden im Wechsel künstlerische Arbeiten aus den Bereichen der Bildenden Kunst, der Literatur und der Darstellenden Kunst ausgezeichnet, um so die kulturelle Arbeit der jeweiligen Gruppen einerseits zu fördern, sichtbar zu machen und zu würdigen, andererseits aber auch neue Impulse und Anregungen zu geben. In diesem Jahr verleiht der Landkreis Göttingen seinen Kulturpreis unter dem Motto „Amateure spielen Theater“ in Höhe von 5.100 Euro an Laiengruppen aus dem Bereich der Darstellenden Kunst. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 23. Oktober um 16 Uhr im Jungen Theater statt. Beworben haben sich in diesem Jahr insgesamt 27 Laien-, Amateur- und Schultheatergruppen des Landkreises sowie der Stadt Göttingen.
Eine unabhängige Fachjury hat gemeinsam mit Kreistagsabgeordneten des Landkreises Göttingen aus den zahlreichen eingegangen Bewerbungen insgesamt sechs herausragende Produktionen aus den Bereichen Kinder-, Jugend- und Erwachsenentheater ausgewählt. Der Jury gehörten in diesem Jahr Sonja Bachmann (Dramaturgin am Deutschen Theater Göttingen), Barbara Korthe (Leiterin des ThOP) und Nico Dietrich (Intendant des Jungen Theater Göttingen). Unterstützt wurde die Jury durch die Kreistagsabgeordneten des Landkreises Göttingen Frau Jacobi, Frau Otterbein und Frau Faupel.
Am 23. Oktober präsentieren nun die nominierten Gruppen auf der großen Bühne des Jungen Theaters jeweils kurze Ausschnitte aus ihren eingereichten und herausragenden Theaterarbeiten. Im Anschluss an die Präsentationen werden dann die Gewinner ausgezeichnet. Es wird spannend.
Der Eintritt zur Preisverleihung am 23. Oktober im Jungen Theater ist frei. Karten müssen an der Theaterkasse des Jungen Theaters reserviert werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nominiert für den Kulturpreis 2016 des Landkreises Göttingen sind:
Kindertheater:
1. Theater-Schukis vom paritätischen Kindergarten Grone e.V. „Schneewitchen und die sieben Zwerge“, Leitung: Frau Beate Fronem
2. Brüder Grimm Schule „Verstehen nicht verstehen“, Leitung: Sonja Bachmann
Jugendtheater
3. JT - Ausreißerclub „ Von Träumen und Ängsten“, Leitung Peter Christoph Scholz
4. DS Kurs Kl.11 des THG „Leonce und Lena“, Leitung: Claus Schlegel
Erwachsenentheater
5. Spielkreis Theater der evangelisch reformierten Gemeinde Göttingen „Momo“, Leitung: Tobias Wojcik
6. Landolfshausen macht Theater „Wenn der Hahn kräht“, Leitung: Harald Günther
Herzliche Grüße aus dem JT
Kommentare powered by CComment