Vorurteile, Diskriminierung und Populismus sind Themen, die von den aktuellen Nachrichten und Diskussionen zum Stand der Pandemie immer wieder verdrängt werden. In seinem neuen Spielplan stellt das Deutsche Theater mit vielen Stücken erneut die quo vadis Frage nach Gesprächs- und Reflektionsformen, um sich über politische Parteilichkeiten, soziale Verwerfungen oder auch die Folgen der Klimakrise zu verständigen.
Um den ganzen Text lesen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier, um eines zu bestellen.
Theatermagazin Szenenwechsel
Vorurteile, Diskriminierung und Populismus sind Themen, die von den aktuellen Nachrichten und Diskussionen zum Stand der Pandemie immer wieder verdrängt werden. In seinem neuen Spielplan stellt das Deutsche Theater mit vielen Stücken erneut die quo vadis Frage nach Gesprächs- und Reflektionsformen, um sich über politische Parteilichkeiten, soziale Verwerfungen oder auch die Folgen der Klimakrise zu verständigen.
- Szenenwechsel von Tina Fibiger

Kommentare powered by CComment