In der Rathaus-Serenade „Genial“ am Montagabend gesellten sich gewissermaßen früh und spät zueinander. Im Mittelpunkt standen das frühe Streichquartett Nr.2 A-Dur von Crisóstomo de Arriaga (1806-1826), das er im Alter von erst 16 Jahren komponierte, und das Klarinettenquintett h-Moll op. 115, ein Spätwerk von Johannes Brahms (1833-1897) aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese atmosphärisch und charakterlich vollkommen unterschiedlichen Werke ergaben, wie der Titel des Konzerts schon verriet, eine „geniale“ und facettenreiche Mischung.
Um weiterzulesen, ist ein Abonnement oder ein Testzugang erforderlich: Hier klicken, um einen Zugang einzurichten.GSO-Rathausserenade
„Früh und spät im Alten Rathaus“
Streichquartett und Klarinettenquintett mit Mitgliedern des GSO
- Details
- Geschrieben von Christiane Goos
- Kategorie: Rezension