Die Schaufenster am der Einbecker KWS Art Lounge wurden verblendet. Auffallend sind allerdings die Sehschlitze in den Siebdruckplatten und der plakative Hinweis „Hausarrest“. Natürlich ist auch diese Galerie in der Phase des zweiten Lockdown für Besucher geschlossen. Aber sie bekommen jetzt auf besondere Weise von außen Einblick in das kreative Innenleben in den beiden Ausstellungsräumen und die fotografischen Momentaufnahmen von Julia Lormis. Die lassen sich durch die Sehschlitze mitunter nur auf Zehenspitzen oder gebückt erkunden und oft auch nur in Ausschnitten. Das gilt auch für die wohnlichen Zutaten, die sie für ihre Ausstellung arrangiert hat. Die hatte die Künstlerin ständig im Blick, als sie während des ersten Lockdown mit der Kamera ihre alltägliche Umgebung befragte, um aus wechselnden Eindrücken, Stimmungen und Erfahrungen ein visuelles Tagebuch zu komponieren, das dann den Titel „Hausarrest“ bekam.
Um den ganzen Text lesen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier, um eines zu bestellen.
KWS Art Lounge
Die Schaufenster am der Einbecker KWS Art Lounge wurden verblendet. Auffallend sind allerdings die Sehschlitze in den Siebdruckplatten und der plakative Hinweis „Hausarrest“. Natürlich ist auch diese Galerie in der Phase des zweiten Lockdown für Besucher geschlossen. Aber sie bekommen jetzt auf besondere Weise von außen Einblick in das kreative Innenleben in den beiden Ausstellungsräumen und die fotografischen Momentaufnahmen von Julia Lormis. Die lassen sich durch die Sehschlitze mitunter nur auf Zehenspitzen oder gebückt erkunden und oft auch nur in Ausschnitten. Das gilt auch für die wohnlichen Zutaten, die sie für ihre Ausstellung arrangiert hat. Die hatte die Künstlerin ständig im Blick, als sie während des ersten Lockdown mit der Kamera ihre alltägliche Umgebung befragte, um aus wechselnden Eindrücken, Stimmungen und Erfahrungen ein visuelles Tagebuch zu komponieren, das dann den Titel „Hausarrest“ bekam.
- Rezension von Tina Fibiger

Kommentare powered by CComment