In der hoffnungslos überfüllten Corvinuskirche kam die „Wassermusik“ von Daniel Stickan erstmals in Göttingen zur Aufführung. Diese Kantate „über die Schöpfung, Aggregatzustände und das Mysterium der Trinität“ für Kinderchor, Klavier, Orgel, Clavichord, Wasser- und Windklänge sowie Vogelstimmen wurde bundesweit bereits über 30 mal aufgeführt – niemals jedoch bislang in der Geburtsstadt des Komponisten. Das wurde jetzt mit den Vorchören des Göttinger Knabenchores nachgeholt.
Um den ganzen Text lesen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier, um eines zu bestellen.Corvinuskirche
Konzert vom 26. Januar 2020
In der hoffnungslos überfüllten Corvinuskirche kam die „Wassermusik“ von Daniel Stickan erstmals in Göttingen zur Aufführung. Diese Kantate „über die Schöpfung, Aggregatzustände und das Mysterium der Trinität“ für Kinderchor, Klavier, Orgel, Clavichord, Wasser- und Windklänge sowie Vogelstimmen wurde bundesweit bereits über 30 mal aufgeführt – niemals jedoch bislang in der Geburtsstadt des Komponisten. Das wurde jetzt mit den Vorchören des Göttinger Knabenchores nachgeholt.
- Rezension von Jens Wortmann

Kommentare powered by CComment