15. Juli 2022

von Tina Fibiger
Seit seinem Debüt mit dem Musical »Hair« verbringt Tim Müller den Theatersommer in Bad…
7. Juli 2022

von Jens Wortmann
Einen wichtigen Tagesordnungspunkt gibt es bei der Mitgliederversammlung des…
25. Juni 2022

von Tina Fibiger
In seinem Clavier-Salon flaniert Gerrit Zitterbart immer wieder gern durch das Werk von…
24. Juni 2022

von Tina Fibiger
Langjährige Festspielgäste hatten sich für diesen Theatersommer in Bad Gandersheim die…
22. Juni 2022

von Tina Fibiger
Schräge Gestalten bevölkern das Deutsche Theater in den kommenden Wochen. Sie sind…
17. Juni 2022

von Jens Wortmann
Bei den Gandersheimer Domfestspielen werden in diesem Sommer musikalische und dramatische…
3. Juni 2022

von Tina Fibiger
So ein utopisches Parlament bedarf natürlich der Vorbereitung. Bis sich »Das letzte Haus«…
1. Juni 2022

von Tina Fibiger
Der jungen Kampfpilotin gehört der ganze blaue Horizont, wenn sie ihre tödliche…
22. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
21. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
20. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
19. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
18. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
17. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
16. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
15. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
14. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
13. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
12. Mai 2022
von Tina Fibiger und Jens Wortmann
Neue Horizonte – so lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Händel-Festspiele…
29. April 2022

von Tina Fibiger
Der Schein trügt – wie so oft bei Marianne und Johan. Die harmonische Ehe, die sie…
28. April 2022

von Tina Fibiger
In der neuen Ausgabe des Theatermagazins Szenenwechsel unterhält sich Tina Fibiger mit…
20. April 2022
von Tina Fibiger
Es wäre eine mögliche Vision für diesen Planeten: Eine enthierarchisierte Welt, in der…
16. April 2022

von Jens Wortmann
Der Weg zurück von Dennis Kelly in der Inszenierung von Antje Thoms hat am 16. April 2022…
1. April 2022
von Jens Wortmann
Das Thema Drogen war für Philip Löhle Neuland, bevor er für das Deutsche Theater sein…
17. März 2022

von Tina Fibiger
Schon das Festivalmotto Kulturkrafttage verspricht inspirierende Wirkung. Im Einbecker…
11. März 2022
von Tina Fibiger
Der erste Schultag nach den Ferien beginnt mit einer Provokation. Im Leben sei nichts…
6. März 2022

von Tina Fibiger
Mit seinem Clavier-Salon hat sich Gerrit Zitterbart ein kleines Klavierparadies…
2. März 2022

von Tina Fibiger
Mit seinen Känguru-Chroniken bekam Marc-Uwe King gleich für mehrere Spielzeiten einen…
19. Februar 2022

von Tina Fibiger
Auf eine musikalische Zeitreise begibt sich das Junge Theater. Konstantin Wecker stiftete…
8. Februar 2022

von Tina Fibiger
Auch Klappmaulfiguren, Marionetten und Handpuppen haben in den langen pandemischen…
28. Januar 2022

von Tina Fibiger
Was richten Mythen immer noch an und wie sehr prägen sie auch das kapitalistische…
21. Januar 2022

von Tina Fibiger
Extrem absturzgefährdet sind die Figuren in August Strindbergs Trauerspiel Fräulein…
4. Januar 2022
von Tina Fibiger
Am Jungen Theater hat ein neues Projekt von Butoh-Tänzer Tadashi Endo am Wochenende…
17. Dezember 2021

von Tina Fibiger
Mit dem »Tatortreiniger« im Jungen Theater bekommt eine Kult-Serie Theaterformat. Es sind…
26. November 2021

von Tina Fibiger
So hatte sich „Beelzebub Irrwitzer“ den Silvesterabend eigentlich nicht vorgestellt. Bis…
13. November 2021

von Tina Fibiger
Seltsam verwirrende, rätselhafte und manchmal auch bizarr anmutende Begegnungen im…
12. November 2021

von Tina Fibiger
Der Schauspieler Kevin Maria Pörschke muss in seiner Garderobe kampieren. Seine Freundin…
9. November 2021

von Tina Fibiger
Der Haushaltsentwurf des Niedersächsischen Finanzministeriums sieht vor, dass die…
6. November 2021

von Tina Fibiger
Das Junge Theater rockt die Lockhalle, und das ein ganzes Wochenende lang mit »Dirty Old…
27. Oktober 2021
von Tina Fibiger
Franz Kafkas Erzählung Ein Bericht für eine Akademie birgt unendlich viele Lesarten. Sei…
20. Oktober 2021

von Tina Fibiger
Von wegen „Alles Lüge“. Ein Stück Vergangenheit mischt sich bei Sando und Thommy ständig…
16. Oktober 2021
von Tina Fibiger
Zum Finale des Festivals „Kultur im Kreis“ wurde es noch einmal kosmopolitisch. Mit…
14. Oktober 2021

von Tina Fibiger
Die Folgen des Klimawandels, die politischen und die ethnischen Konflikte im Kampf um die…
9. Oktober 2021

von Tina Fibiger
1975 führte Peter Wortsman in Wien eine Reihe von Interviews mit KZ-Überlebenden, die er…
7. Oktober 2021

von Tina Fibiger
Es sind die Splitter von gebrochenen Lebensgeschichten und Erinnerungen, die Peter…
1. Oktober 2021

von Tina Fibiger
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute, haben auch die…
29. September 2021

von Tina Fibiger
Der Krieg verwüstet auch das Hinterland in Arno Geigers Roman Unter der Drachenwand. Aus…
25. September 2021
von Tina Fibiger
Auch der Verein Hurkut Gleichen versteht sich auf die Kunst der Improvisation beim…
24. September 2021

von Tina Fibiger
Der gesellschaftliche Diskurs verkümmert, zumindest was den offenen Austausch von…
22. September 2021

von Tina Fibiger
Die Natur ist unberechenbar. Das muss auch Hauke Haien erfahren, der es als Außenseiter…
21. September 2021
von Tina Fibiger
Es gibt einen Verdacht, der vielleicht nur ein Gerücht ist. Heilig Abend um Mitternacht…
18. September 2021
von Tina Fibiger
Heute mit George Petrou, dem neuen künstlerischen Leiter der Festspiele.
17. September 2021

von Tina Fibiger
Heute mit Sigrid Jacobi, der stellvertretenden Vorsitzenden der Göttinger…
16. September 2021
von Tina Fibiger
Heute mit Lars Wätzold zu Händel goes Impro am Samstag, den 18. September in der Aula am…
15. September 2021

von Tina Fibiger
Heute erkunden wir ein musikalisches und choreographisches Abenteuer mit Händels…
14. September 2021

von Tina Fibiger
Heute erkunden wir mit Tenor Thomas Cooley einen der faszinierendsten Charaktere in der…
12. September 2021
von Tina Fibiger
Trotz Vivaldi, Bach und Mozart könnte es die St.Martini Kirche am Sonntag zum Festival…
11. September 2021

von Tina Fibiger
Es gibt endlich wieder einen Grund zum Jubeln: Die Aussicht auf Live-Konzerte und…
10. September 2021

von Tina Fibiger
Es gibt endlich wieder einen Grund zum Jubeln: Die Aussicht auf Live-Konzerte und…
9. September 2021

von Tina Fibiger
Es gibt endlich wieder einen Grund zum Jubeln: Die Aussicht auf Live-Konzerte und…
8. September 2021

von Tina Fibiger
Bei der Anfahrt erinnert der Blick auf Spanbeck an eine Postkartenidylle. An der…
3. September 2021

von Tina Fibiger
Was ungewöhnliche Konzertschauplätze betrifft, ist das „Kultur im Kreis“ – Team immer für…
11. August 2021

von Tina Fibiger
Beim Northeimer Theater der Nacht ist immer ein bisschen Magie im Spiel und das nicht nur…
3. August 2021

von Tina Fibiger
Wie viele regionale Kulturaktivisten hat auch das Team von Jazz ohne Gleichen die…
30. Juli 2021

von Tina Fibiger
Zu den besonderen Schätzen des Städtischen Museums gehört die Sammlung von so genannten…
26. Juli 2021

von Tina Fibiger
Weiterhin flexibel disponieren die Göttinger Theatermacher, solange die Pandemie…
15. Juli 2021

von Tina Fibiger
Das Motto „Morgen ist jetzt“ hatte Intendant Achim Lenz ursprünglich für die…
1. Juli 2021

von Tina Fibiger
„Ein ganz alltäglicher Jude“ heißt es über Mendel Singer in Joseph Roths Roman Hiob. „Er…
30. Juni 2021

von Tina Fibiger
Am Samstag geht das Theaterfestival Am Puls an den Start – und das auch endlich wieder…
24. Juni 2021

von Tina Fibiger
Gottfried August Bürger sorgte nicht nur für literarischen Aufruhr und Begeisterung. Es…
18. Juni 2021

von Tina Fibiger
Franz und Karl sind so gegensätzlich in ihren Kämpfen um Macht, Erfolg und Gerechtigkeit…
11. Juni 2021

von Tina Fibiger
Mit Sandstrand und Liegestühlen hat sich das Parkdeck am Deutschen Theater in eine kleine…
6. Juni 2021
von Tina Fibiger
Rebecca hat wie so oft wieder etwas Besonderes gekocht. Mit der gebackenen Flunder will…
3. Juni 2021

von Tina Fibiger
Auf der DT-2 Bühne ist ein Idyll mit Wohnküche, Kruzifix und Fernbedienung, Gartengrün…
4. Mai 2021

von Tina Fibiger
Für ihr neues CD-Projekt ließen sich Martin Tschöpe und Hanna Carlson von den Liedern und…
19. April 2021

von Tina Fibiger
Für den diesjährigen Zukunftstag am Deutschen Theater hat sich Theaterpädagogin Gabriele…
8. April 2021

von Tina Fibiger
Aufbrechen, davon segeln oder einfach mal wieder träumen… Es gibt viele Motive, die in…
25. März 2021

von Tina Fibiger
Von einem magischen Moment spricht GSO-Schlagzeuger Sergey Mikhaylenko. 2014 hatte er das…
24. März 2021

von Tina Fibiger
Normal oder Super leuchtet es von weitem von der Außenfassade, dann auch wieder Diesel…
18. März 2021

von Tina Fibiger
Auf einmal ist Irina Baryalei wieder als Künstlerin gefragt. Sie trifft zur Vernissage…
3. März 2021
von Tina Fibiger
Mona Rieken hatte sich ihren Saisonstart am Deutschen Theater eigentlich anders…
20. Februar 2021

von Tina Fibiger
Jetzt wo die Stapel ungelesener Bücher zwischen Homeoffice und Homeschooling allmählich…
18. Februar 2021

von Tina Fibiger
Dass es im August schneit, war keine Idee von Christoph Buchfink und Andy Clapp, als sie…
20. Januar 2021

von Jens Wortmann
Die hölzerne Barrikade vor dem Hauptportal des Deutschen Theaters ist jetzt schwarz…
4. Dezember 2020

von Tina Fibiger
In einer Extra-Ausgabe des Podcasts "Szenenwechsel" hat sich Kulturbüro-Autorin Tina…
27. November 2020

von Tina Fibiger
Zu seinem Start in Göttingen brachte das neue Ensemblemitglied ein Begrüßungsgeschenk…
7. November 2020

von Tina Fibiger
So ein Jubiläum wie 30 Jahre Wiedervereinigung muss natürlich gefeiert werden. Doch in…
24. Oktober 2020
von Tina Fibiger
Mit den „fürchterlichen Fünf“ feiert das DT Kinder-und Jugendtheater am Wochenende seinen…
23. Oktober 2020

von Tina Fibiger
Die Eheidylle auf dem Lande erweist sich als trügerisch. Hier zeigen sich die ersten…
19. Oktober 2020

von Tina Fibiger
Dem Deutschen Theater stehen dramatische Zeiten bevor. Neben der Sanierung der…
8. Oktober 2020

von Tina Fibiger
In eine seltsam bizarre Welt begibt sich E.T.A. Hoffmann mit seiner Erzählung „Der goldne…
1. Oktober 2020

von Tina Fibiger
„Fenster auf“ hieß es zum Saisonstart des literarischen Zentrums. Open Air kursierten…
26. September 2020

von Tina Fibiger
Es könnte eines dieser konventionellen Gespräche werden, in das der Dramatiker Roland…
12. September 2020

von Tina Fibiger
Vorurteile, Diskriminierung und Populismus sind Themen, die von den aktuellen Nachrichten…
11. September 2020
von Tina Fibiger
Der einsame Professor in seinem Palazzo hält nur noch Zwiesprache mit seiner…
4. September 2020
von Jens Wortmann
Die „Offene Zweierbeziehung“ weigert sich einfach, Staub anzusetzen. Was sich in Komödie…
26. August 2020
von Tina Fibiger
Zum Saisonstart widmet das Junge Theater Heinz Erhardt einen ebenso unterhaltsamen wie…
16. August 2020
von Tina Fibiger
Unter Corona-Bedingungen musste auch das Team der Waldbühne Bremke viel improvisieren. So…
7. August 2020

von Tina Fibiger
In einer Extra-Ausgabe des Podcast-Magazins «Szenenwechsel» spricht Kulturbüro-Autorin…
16. Juli 2020

von Jens Wortmann
In der neuen Ausgabe des Theaterpodcasts „Szenenwechsel“ spricht Kulturbüro-Autorin Tina…
9. Juli 2020

von Jens Wortmann
Im neuen Theaterpodcast unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit dem Regisseur…
3. Juli 2020
von Tina Fibiger
Für das Team des DT-Kinder- und Jugendtheaters wurde Corona ebenfalls zu einer besonderen…
7. Juni 2020

von Tina Fibiger
Das Deutsche Theater hat einen Corona-Spielplan bis zum Ende der Spielzeit vorgestellt.…
20. Mai 2020

von Tina Fibiger
Eine neue Theatergruppe startet mit dem Autotheater Projekt Love Movie Theater auf dem…
10. Mai 2020
von Tina Fibiger
Das südniedersächsische Orgelfestival „Vox Organi“ kann nach der Öffnung der…
7. Mai 2020
von Tina Fibiger
Eine neue Folge in der Podcast-Reihe „Szenenwechsel“: Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger…
1. Mai 2020
von Tina Fibiger
In der neuen Ausgabe des Theaterpodcasts „Szenenwechsel“ unterhält sich Tina Fibiger mit…
9. März 2020
von Tina Fibiger
Die Aufnahme des Fischers aus den polaren Regionen hängt jetzt am Amzonas über dem wild…
28. Februar 2020
von Tina Fibiger
Argan erweist sich als perfektes Opfer für Mediziner und Notare. Davon könnten auch seine…
8. Februar 2020
von Tina Fibiger
Es kracht verdächtig oft in Höhe einer Raststätte. Dort wird auch nicht nur der…
29. Januar 2020
von Tina Fibiger
Auch nach ihrem langjährigen Engagement am Deutschen Theater ist Julia Hansen natürlich…
24. Januar 2020
von Jens Wortmann
Es ist Zeit für eine Kampfansage. Der Autor Thomas Blangueron hat schon lange die Nase…
21. Januar 2020
von Tina Fibiger
Über die Verbrechen des NS-Hauptsturmführers Artur Wilke wurde in seinem Heimatdorf nicht…
15. Januar 2020
von Tina Fibiger
Julies Ansage ist unmissverständlich. Ihr Selbstmord ist beschlossene Sache und dass sie…
15. Januar 2020
von Tina Fibiger
Ein kurzer Eifersuchtsanfall lässt Albertine und Fridolin in sich hinein horchen. Es gibt…
30. Dezember 2019
von Tina Fibiger
Gerrit Zitterbart begrüßt das neue Jahr mit einem Geburtstagsständchen für Ludwig van…
21. Dezember 2019
von Tina Fibiger
„Chiludi“ träumt von der perfekten Verständigung, so ganz ohne dieses rätselhafte „Hä?!,…
8. Dezember 2019
von Tina Fibiger
Der Soldat „Woyzeck“ schreit einfach nicht laut auf. Georg Büchner lässt ihn dulden, wenn…
4. Dezember 2019
von Tina Fibiger
Der Fall ist aktenkundig. Die Frau hat ihren Vergewaltiger angezeigt. Doch es bleibt…
3. Dezember 2019
von Tina Fibiger
München ist ein anderes Pflaster als dieses dumpfe Schleswig-Holstein, wo Joachim…
21. November 2019
von Tina Fibiger
Für den Umgang mit Tod und Abschied gibt es kein Rezept. Da weiß auch Bestatter Florian…
15. November 2019
von Tina Fibiger
Es ist zwar nur der Briefträger mit dem Postschiff, der gegen Lummerland rumst. Aber dass…
5. November 2019
von Tina Fibiger
In Deutschland waren seine Schriften verboten. Trotzdem reiste Heinrich Heine 1843 aus…
4. November 2019
von Tina Fibiger
Wladimir und Estragon haben sich auf die Zeit des Wartens eingerichtet. Es scheint immer…
26. Oktober 2019
von Tina Fibiger
Monster lauern ja gern nachts unter dem Bett. Aber „Angstmän“ versteckt sich viel lieber…
13. Oktober 2019
von Tina Fibiger
Illyrien erscheint wie eine verrückte Inselwelt, auf der die Gefühle irrlichtern. Aber…
23. September 2019
von Tina Fibiger
Es gibt Dinge, die wollen gut überlegt sein. Dazu gehört auch das tägliche…
22. September 2019
von Tina Fibiger
Als sich Eitan und Wahida in New York verlieben, erscheint ihre Familienvergangenheit wie…
19. September 2019
von Tina Fibiger
Es ist friedlicher geworden auf der Insel Tauris, seit es „Iphigenie“ mit göttlicher…
19. September 2019
von Tina Fibiger
„Truffaldino“ hat gerade keine guten Karten. Er muss ständig improvisieren, denn es ist…
14. September 2019
von Tina Fibiger
Vielleicht hat Johann Wolfgang auch den Burgherren auf Schloss Adelebsen einen Besuch…
13. September 2019
von Tina Fibiger
Für Kultur im Kreis forscht das Northeimer Theater der Nacht gern nach versunkenen…
10. September 2019
von Tina Fibiger
Der junge Andri hat als Jude einen schweren Stand in „Andorra“. Die Gesellschaft, die Max…
8. September 2019
von Tina Fibiger
Die „Blues’n’Boogie-Küche“ ist immer für Überraschungen gut: Und das nicht nur bei den…
7. September 2019
von Tina Fibiger
Der Astronom Johannes Kepler war überzeugt von der Vorstellung, dass in den…
5. September 2019
von Jens Wortmann
Wenn Puppenspieler und Figurentheatermacher am Werk sind, dann können sie sogar Tablets…
30. August 2019
von Tina Fibiger
Auf der Suche nach neuen Konzertschauplätzen machte das Festival-Team für Kultur im…
26. August 2019
von Tina Fibiger
Die Hochzeitsparty ist richtig schön in Schwung gekommen. Doch der Bruder von Bräutigam…
23. August 2019
von Tina Fibiger
Bei „Kultur im Kreis“ schnüren die Konzertbesucher gern ihr Bündel für einen Streifzug…
21. August 2019
von Tina Fibiger
Philoktet lebt in der Verbannung auf einer menschenleeren Felseninsel. Jetzt wird er…
15. August 2019
von Tina Fibiger
Kultur im Kreis hat sich zur Aufgabe gemacht, ein Kultur-Angebot explizit im Göttinger…
5. August 2019
von Tina Fibiger
Das Motto „Musik im Wald“ mobilisiert auch in diesem Jahr die Open-Air-Flaneure. Zum…
11. Juli 2019
von Tina Fibiger
Das Thema der 11. Göttinger Märchenwochen „Auf der Seidenstraße unterwegs“ bekommt zum…
10. Juli 2019
von Tina Fibiger
Albert kocht leidenschaftlich gern und gut. Er schätzt die kulinarische Herausforderung…
6. Juli 2019
von Tina Fibiger
Die Ansage „Vergesst Winnetou“ dürfte dem Publikum nicht leicht fallen, wenn llja Richter…
29. Juni 2019
von Tina Fibiger
Die Neugier der Zuschauer auf musikalische Produktionen, choreografische Bilder und…
28. Juni 2019
von Tina Fibiger
Das Aktionsteam „rettedeintheater“ befürchtet einen Super-Gau bei der…
27. Juni 2019
von Tina Fibiger
Beverly und seine Violett haben ein praktisches Agreement gefunden und gehen sich trotz…
26. Juni 2019
von Tina Fibiger
Die Neugier der Zuschauer auf musikalische Produktionen, choreografische Bilder und…
20. Juni 2019
von Tina Fibiger
Am Deutschen Theater sind zurzeit viele Frösche umtriebig. Und dass keineswegs nur als…
17. Juni 2019
von Tina Fibiger
Die Rolle des Außerirdischen in dem Film „Der Mann, der vom Himmel fiel“, sollte David…
15. Juni 2019
von Tina Fibiger
Im Otfried Müller Haus wird schon gewaltig entrümpelt, damit die Sanierung des Gebäudes…
12. Juni 2019
von Tina Fibiger
Als Leiter des „PetriChor Weende“ engagiert sich Martin Kohlmann auch für eine besondere…
7. Juni 2019
von Tina Fibiger
Schon von weitem faszinieren die Arbeiten von Ammar Hatem. Da ist die Weite des…
5. Juni 2019
von Tina Fibiger
Erst sind sie alle nur ein bisschen irritiert. Die Mutter von Benjamin, seine Mitschüler…
26. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
25. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
24. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
23. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
23. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
21. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
20. Mai 2019
von Jens Wortmann
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
19. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
18. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
17. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
16. Mai 2019
von Tina Fibiger
Den vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien und Konzerten widmen sich in diesem…
15. Mai 2019
von Tina Fibiger
Auch in der kommenden Spielzeit wird das Deutsche Theater wieder zum Denkraum. Es…
4. Mai 2019
von Tina Fibiger
Die Geschäfte laufen gut für Wassa Schelesnowa, die Firmenpatriarchin in Maxim Gorkis…
2. Mai 2019
von Tina Fibiger
Das Deutsche Theater begibt sich in die Welt des Geldes und was sie Innersten…
1. Mai 2019
von Jens Wortmann
Hannes Kürmann möchte seinem Leben eine andere Wendung geben und damit auch seiner…
1. Mai 2019
von Tina Fibiger
In seinem „Claviersalon“ flaniert Gerrit Zitterbart immer wieder gern durch das Werk von…
21. April 2019
von Tina Fibiger
Das Opern-Team probt bereits an Georg Friedlich Händels musikalischem Drama „Rodrigo“. In…
19. April 2019
von Tina Fibiger
Schon die ersten Konzerte fanden großen Anklang im „Musikhaus am Bielstein“, nachdem in…
12. April 2019
von Tina Fibiger
Was ist das, was in uns hurt, lügt, stiehlt und mordet? Georg Büchner stellt diese Frage…
12. April 2019
von Tina Fibiger
Am Jungen Theater hat sich der Dramatiker und Regisseur Peter Schanz erneut in ein…
6. April 2019
von Tina Fibiger
Zehra ist eine Figur aus einer Fernsehserie. Doch ihre Autorin Müjgan kann sie nicht wie…
4. April 2019
von Tina Fibiger
Über die Zukunft der Göttinger Stadthalle wird zur Zeit heftig und emotional diskutiert.…
22. März 2019
von Tina Fibiger
1969 wurde in Göttingen das Otto-Hahn-Gymnasium gegründet und im Schuljahr 1993/94 begann…
17. März 2019
von Tina Fibiger
An manchen Tagen geht alles schief. Aber vielleicht ist das eher eine Frage der…
16. März 2019
von Tina Fibiger
Erich Kästner erklärte seinen „Fabian“ zum ironischen Moralisten, wie er durch die…
8. März 2019
von Tina Fibiger
Die Ansage verspricht schon mal eine ganze Menge, zumindest was den Dresscode angeht.…
6. März 2019
von Tina Fibiger
Sein brennendes Interesse für historische Zeiträume, ihre biografischen Zusammenhänge und…
5. März 2019
von Tina Fibiger
Jetzt nerven Joana und Valentin nicht nur einander sondern auch einen Paartherapeuten.…
25. Februar 2019
von Jens Wortmann
Heute Abend möchte der Staatsminister die Debatte im Parlament lieber schwänzen und sich…
22. Februar 2019
von Tina Fibiger
Pricila und Natalia haben noch viel vor: Zum Beispiel das Publikum noch mal so richtig…
15. Februar 2019
von Tina Fibiger
Der Förderverein des Deutschen Theaters hat Sonja Bachmann zum Abend „Im Fokus“…
6. Februar 2019
von Tina Fibiger
Anlässlich der Ausstellung „Don Quijote“ zum 90.Geburtstag des Göttinger Graphikers und…
4. Februar 2019
von Tina Fibiger
Die Verhältnisse sind bereits teuflisch, bevor sich sie zuspitzen. Doch dann mischt sich…
3. Februar 2019
von Tina Fibiger
Als Pressefotograf ist David Ole immer wieder in der Künstlerszene unterwegs und auch off…
3. Februar 2019
von Tina Fibiger
Zum Empfang ballern zwei Gewehrschüsse. Offensichtlich steht die Begegnung zwischen dem…
25. Januar 2019
von Jens Wortmann
Prinzessinnen haben keineswegs so gute Karten, wie es die Märchenwelt behauptet. Von…
18. Januar 2019
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Für diese JT Saison haben Fred Kerkmann und Tobias Sosinka…
16. Januar 2019
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: „Wie es euch gefällt“ am ThOP Gespräch mit Regisseur…
9. Januar 2019
von Jens Wortmann
Der braune Geist war in Göttingen noch sehr präsent, als 1959 die Gesellschaft für…
21. Dezember 2018
von Tina Fibiger
Die Kurstadt ist in Aufruhr. Statt lukrativer Einnahmen droht die große Pleite, Badearzt…
12. Dezember 2018
von Jens Wortmann
Szenenwechsel extra zum Hildegard-Knef-Abend „Ich brauch Tapetenwechsel“ im Apex - ein…
7. Dezember 2018
von Tina Fibiger
In der neuen Ausgabe des Theatermagazins Szenenwechsel spricht Tina Fibiger mit Regisseur…
1. Dezember 2018
von Tina Fibiger
In der neuen Folge des Theatermagazins Szenenwechsel führt Tina Fibiger ein Gespräch mit…
27. November 2018
von Tina Fibiger
Zur Premiere „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ am Jungen Theater führte…
25. November 2018
von Tina Fibiger
Mit einer poetischen Performance und einem spannenden Dialog unter dem Motto…
12. November 2018
von Tina Fibiger
Eine abenteuerliche Zeit liegt hinter „Göfonio“. Bei einem Workshop machte vor drei…
10. November 2018
von Jens Wortmann
Theatermagazin Szenenwechsel: DT Premiere „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer –…
29. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Über Träumer und Hochstapler – Gespräch mit Lukas Linder…
27. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Premiere für „Die melancholische Seite meines…
21. Oktober 2018
von Jens Wortmann
Theatermagazin Szenenwechsel: „Zeitstolpern“ mit Christoph Buchfink und seinem…
20. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Premiere „Kleiner Mann - Was nun?“ im Jungen Theater –…
19. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Im Theatermagazin „Szenenwechsel“ unterhält sich Tina Fibiger mit dem Regisseur Jakob…
10. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Tina Fibiger im Gespräch mit Regisseur Georg Münzel über…
4. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Eine Forschungsreise mit den Werken von Carl Friedrich Rudorff: Tina Fibiger im Gespräch…
2. Oktober 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: „Open the Outside“ –…
28. September 2018
von Tina Fibiger
Theatermagazin Szenenwechsel: Premiere “Die bitterenTränen der Petra von Kant“ am…
27. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Premiere „Im Dorf“ mit der…
21. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Ein Gespräch mit Regisseur…
20. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Ein Gespräch mit Regisseur…
17. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Ein Gespräch mit Regisseurin…
7. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Vor der DT-Premiere…
6. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Gespräch mit Regisseur…
5. September 2018
von Tina Fibiger
Die Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen: Tina Fibiger veröffentlicht…
21. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
20. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
19. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
18. Mai 2018
von Jens Wortmann
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
17. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
15. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
15. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
14. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
13. Mai 2018
von Tina Fibiger
Viel musikalische Dramatik verspricht das Leitmotiv der Internationalen Händel Festspiele…
12. Mai 2018
von Tina Fibiger
Er ist wieder da: der Händel-Podcast von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen. Mit…
10. Mai 2018
von Tina Fibiger
Er ist wieder da: der Händel-Podcast von Tina Fibiger im Kulturbüro Göttingen. Mit…
28. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit dem Göttinger Knabenchor Viele hoch dramatische Motive lassen sich in diesem…
27. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit Hans Kaul zu „Beyond Doubt: Lotario“ und Andreas Düker über „Fairy Queen“ Viele…
26. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit Christoph-Mathias Mueller über die Haydn-Oper „Orfeo ed Euridice“ Viele hoch…
25. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit Johanna Ziemer über die Jugendoper „Beyond Doubt: Lotario“ und mit Tobias Wolff…
24. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit einer Einstimmung zur „Brockes-Passion“ Viele hoch dramatische Motive lassen…
23. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit Gaby Dey mit Joseph Roths "Hiob" Viele hoch dramatische Motive lassen sich in…
22. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute mit Sophie Rennert, Titelheldin der Händel-Oper Viele hoch dramatische Motive…
19. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Bernd Eberhardt über „Luther in Worms“ Viele hoch dramatische Motive lassen sich…
19. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Stefan Kordes über die Orgelmesse von Bach Viele hoch dramatische Motive lassen…
18. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Tobias Wolff im Bett mit Avi Avital Viele hoch dramatische Motive lassen sich in…
16. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Exkursion zu Barthold Heinrich Brockes mit Florian Eppinger Viele hoch dramatische…
15. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: der Regisseur Carlos Wagner Viele hoch dramatische Motive lassen sich in diesem…
14. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: das Ensemble „L’Apotheose“ Viele hoch dramatische Motive lassen sich in diesem…
13. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Gespräche mit Dominique Labelle und Stefan Kordes Viele hoch dramatische Motive…
12. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Gespräche mit Tobias Wolff und Laurence Cummings Viele hoch dramatische Motive…
11. Mai 2017
von Tina Fibiger
Heute: Gespräche mit Tobias Wolff und Laurence Cummings Viele hoch dramatische Motive…
17. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute: Familienfassung der Oper Zum Finale der Festspiele…
16. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute: Tobias Wolff im Bett mit Laurence Cummings und Hanneke…
15. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute noch einmal mit Alon Sariel Alon Sariel gestaltete das…
14. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit dem Musikwissenschaftler Laurenz Lütteken Heute…
13. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Alon Sariel und Tobias Wolff Das Konzert mit den…
12. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Stefan Kordes, Polina Artsis und Mathew Brooke…
11. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Stefan Dehler, Tobias Wolff und Danya Segal von…
10. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Marcus Weide und Andreas Düker Die Opernaufführung…
9. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Judith Kara und Tobias Wolff Das Festival Orchester…
8. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Georg Friedrich Händel höchstpersönlich, mit Karl…
7. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Uta Mittler (Stiftung Jugend musiziert), Christoph…
6. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Händels Hamster und mit Sigrid T'Hooft Heute machen…
5. Mai 2016
von Tina Fibiger
Der Podcast im Kulturbüro - Heute mit Susanne Heller, Anna Dennis und Tobias Wolff Heute…