Der Fall ist aktenkundig. Die Frau hat ihren…
lesen und hörenMünchen ist ein anderes Pflaster als dieses dumpfe…
lesen und hörenFür den Umgang mit Tod und Abschied gibt es kein…
lesen und hörenEs ist zwar nur der Briefträger mit dem…
lesen und hörenIn Deutschland waren seine Schriften verboten.…
lesen und hörenWladimir und Estragon haben sich auf die Zeit des…
lesen und hörenMonster lauern ja gern nachts unter dem Bett. Aber…
lesen und hörenIllyrien erscheint wie eine verrückte Inselwelt,…
lesen und hörenEs gibt Dinge, die wollen gut überlegt sein. Dazu…
lesen und hörenAls sich Eitan und Wahida in New York verlieben,…
lesen und hörenEs ist friedlicher geworden auf der Insel Tauris,…
lesen und hören„Truffaldino“ hat gerade keine guten Karten. Er…
lesen und hörenVielleicht hat Johann Wolfgang auch den Burgherren…
lesen und hörenFür Kultur im Kreis forscht das Northeimer Theater…
lesen und hörenDer junge Andri hat als Jude einen schweren Stand…
lesen und hörenDie „Blues’n’Boogie-Küche“ ist immer für…
lesen und hörenDer Astronom Johannes Kepler war überzeugt von der…
lesen und hörenWenn Puppenspieler und Figurentheatermacher am…
lesen und hörenAuf der Suche nach neuen Konzertschauplätzen…
lesen und hörenDie Hochzeitsparty ist richtig schön in Schwung…
lesen und hörenBei „Kultur im Kreis“ schnüren die Konzertbesucher…
lesen und hörenPhiloktet lebt in der Verbannung auf einer…
lesen und hörenKultur im Kreis hat sich zur Aufgabe gemacht, ein…
lesen und hörenDas Motto „Musik im Wald“ mobilisiert auch in…
lesen und hörenDas Thema der 11. Göttinger Märchenwochen „Auf der…
lesen und hörenAlbert kocht leidenschaftlich gern und gut. Er…
lesen und hörenDie Ansage „Vergesst Winnetou“ dürfte dem Publikum…
lesen und hörenDie Neugier der Zuschauer auf musikalische…
lesen und hörenDas Aktionsteam „rettedeintheater“ befürchtet…
lesen und hörenBeverly und seine Violett haben ein praktisches…
lesen und hörenDie Neugier der Zuschauer auf musikalische…
lesen und hörenAm Deutschen Theater sind zurzeit viele Frösche…
lesen und hörenDie Rolle des Außerirdischen in dem Film „Der…
lesen und hörenIm Otfried Müller Haus wird schon gewaltig…
lesen und hörenAls Leiter des „PetriChor Weende“ engagiert sich…
lesen und hörenSchon von weitem faszinieren die Arbeiten von…
lesen und hörenErst sind sie alle nur ein bisschen irritiert. Die…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenDen vielen magischen Momenten in Opern, Oratorien…
lesen und hörenAuch in der kommenden Spielzeit wird das Deutsche…
lesen und hörenDie Geschäfte laufen gut für Wassa Schelesnowa,…
lesen und hörenDas Deutsche Theater begibt sich in die Welt des…
lesen und hörenHannes Kürmann möchte seinem Leben eine andere…
lesen und hörenIn seinem „Claviersalon“ flaniert Gerrit…
lesen und hörenDas Opern-Team probt bereits an Georg Friedlich…
lesen und hörenSchon die ersten Konzerte fanden großen Anklang im…
lesen und hörenWas ist das, was in uns hurt, lügt, stiehlt und…
lesen und hörenAm Jungen Theater hat sich der Dramatiker und…
lesen und hörenZehra ist eine Figur aus einer Fernsehserie. Doch…
lesen und hörenÜber die Zukunft der Göttinger Stadthalle wird zur…
lesen und hören1969 wurde in Göttingen das Otto-Hahn-Gymnasium…
lesen und hörenAn manchen Tagen geht alles schief. Aber…
lesen und hörenErich Kästner erklärte seinen „Fabian“ zum…
lesen und hörenDie Ansage verspricht schon mal eine ganze Menge,…
lesen und hörenSein brennendes Interesse für historische…
lesen und hörenJetzt nerven Joana und Valentin nicht nur einander…
lesen und hörenHeute Abend möchte der Staatsminister die Debatte…
lesen und hörenPricila und Natalia haben noch viel vor: Zum…
lesen und hörenDer Förderverein des Deutschen Theaters hat Sonja…
lesen und hörenAnlässlich der Ausstellung „Don Quijote“ zum…
lesen und hörenDie Verhältnisse sind bereits teuflisch, bevor…
lesen und hörenAls Pressefotograf ist David Ole immer wieder in…
lesen und hörenZum Empfang ballern zwei Gewehrschüsse.…
lesen und hörenPrinzessinnen haben keineswegs so gute Karten, wie…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Für diese JT Saison…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: „Wie es euch…
lesen und hörenDer braune Geist war in Göttingen noch sehr…
lesen und hörenDie Kurstadt ist in Aufruhr. Statt lukrativer…
lesen und hörenSzenenwechsel extra zum Hildegard-Knef-Abend „Ich…
lesen und hörenIn der neuen Ausgabe des Theatermagazins…
lesen und hörenIn der neuen Folge des Theatermagazins…
lesen und hörenZur Premiere „Wann wird es endlich wieder so, wie…
lesen und hörenMit einer poetischen Performance und einem…
lesen und hörenEine abenteuerliche Zeit liegt hinter „Göfonio“.…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: DT Premiere „Jim…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Über Träumer und…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Premiere für „Die…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: „Zeitstolpern“ mit…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Premiere „Kleiner…
lesen und hörenIm Theatermagazin „Szenenwechsel“ unterhält sich…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Tina Fibiger im…
lesen und hörenEine Forschungsreise mit den Werken von Carl…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenTheatermagazin Szenenwechsel: Premiere “Die…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hörenDie Podcast-Reihe von Tina Fibiger im Kulturbüro…
lesen und hören