Tag des offenen Denkmals
- Sonntag, 9. September 2018 10:00 (Einlass ab 10:00 Uhr)
Museum Friedland
Tag des Offenen Denkmals
„Entdecken, was uns verbindet“„Entdecken, was uns verbindet“ Besondere Führungen über das Gelände des Grenzdurchgangslagers
Eintritt Eintritt frei
- Sonntag, 9. September 2018 11:00 - 17:00Günter Grass Archiv
Günter-Grass-ArchivIm Rahmen des Programms zum „Tag des offenen Denkmals“ im „KuQua“ wird das „Günter-Grass-Archiv“ in der Düsteren Straße 6 von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
- Sonntag, 9. September 2018 11:00 - 17:00Galerie Ahlers
Kunsthaus Düstere Straße 7Pläne und Planungen für das Kunsthaus ausgestellt, das bis 2020 in der Düsteren Straße 7 entstehen soll.
- Sonntag, 9. September 2018 11:00
Stockleff-Mühle am Robert-Gernhardt-Platz
Führung „Göttinger Mühlen-Ensemble“Von der „Stockleff Mühle“ entlang des Leinekanals zur „Odilien Mühle“ und der „Lohmühle“ bis zur „Walkemühle“ im Brauweg.
- Sonntag, 9. September 2018 11:30
Torhaus-Galerie am Stadtfriedhof
Restaurieren/fördern, was uns verbindetVortrag von Michael Heinrich Schormann von der VGH-Stiftung
Stichworte: - Sonntag, 9. September 2018 14:00 - 18:00
St. Johanniskirche
18. Göttinger OrgelradtourKleine Orgelkonzerte und kurzweilige Einführungen in Instrument und Raum
Stichworte:Eintritt Teilnahme kostenlos
- Sonntag, 9. September 2018 14:00
Stadtfriedhof
Führungen zu sehenswerten Grabmälern auf dem StadtfriedhofBiografischen Spaziergang und Rundgang zum Thema "Symbolik von Grabmälern"
- Sonntag, 9. September 2018 16:00
Galerie Ahlers
Diskussion zum „KuQua“
Vorsicht Kunst - Entwicklung des Kunstquartiers Göttingenunter anderem mit Thomas Oppermann, Gerhard Steidl und Rolf-Georg Köhler