Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4
week 32 5 6 7 8 9 10 11
week 33 12 13 14 15 16 17 18
week 34 19 20 21 22 23 24 25
week 35 26 27 28 29 30 31
Filtern Sie die Terminauswahl

Freitag, 2. August 2024
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Freden (Leine), Zehntscheune
Fredener Musiktage 2024

LeipJAZZig-Orkester



© Schille


Die Zwanzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts im Jazz, das sind nicht zuletzt Duke Ellington, Hanns Eisler und George Gershwin. Mit Werken dieser Komponisten – darunter Gershwins mitreißende und vor hundert Jahren uraufgeführte „Rhapsody in Blue“ – lässt das LeipJAZZig-Orkester die Zwanzigerjahre des 20. Jahrhunderts lebendig werden.

Das groß besetzte Ensemble – Klavier, Violine, Violoncello, Trompete, Horn, Tuba, Flöte, Saxophon, Klarinette, Bassklarinette, E-Gitarre, Percussion, Bassgitarre und Schlagzeug – unter der Leitung von Stephan König musiziert voller Spielfreude und Enthusiasmus. Und die Auftritte der Gruppe, die zu den originellsten Großformationen der europäischen Jazzszene zählt, sind für Musiker und Publikum gleichermaßen jedes Mal ein Fest.

Programm

„Die jazzigen Zwanziger“
Duke Ellington (1899-1974) „It Don’t Mean a Thing (If It Ain’t Got That Swing)” (1931)
Bearbeitung: Stephan König
George Gershwin (1898-1937) „I got ‚fascinating‘ rhythm“ (1929)
Bearbeitung: Stephan König
George Gershwin (1898-1937) „Rhapsody in Blue“ (1924)
Bearbeitung: Stephan König
Hanns Eisler (1898-1962) „Suite für Orchester“ (1929/31)
Jazz-Bearbeitung: Stephan König
Stephan König (*1963) „Sieben Arten den Regen zu beschreiben – Hommage á Hanns Eisler“

Künstler*innen

LeipJAZZig-Orkester
Stephan König – Leitung/Klavier


Tickets ab 27 € Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Freden (Leine), Zehntscheune
Bergstraße 11a
31084 Freden (Leine)

 


 
Aufrufe : 468
 

Kalender

August 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4
week 32 5 6 7 8 9 10 11
week 33 12 13 14 15 16 17 18
week 34 19 20 21 22 23 24 25
week 35 26 27 28 29 30 31
September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.