Sonntag, 9. Februar 2025
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Apex
Stille Hunde
Kathrin Müller Gruß & Christoph Huber »A wie Ameise, B wie Bär«
.
2025_02_08_internet_stille_hunde_c_stille_hunde.400x0.webp
Eine Produktion des Spielraum e.V. Göttingen in Kooperation mit stille hunde und der Unterstützung durch den APEX Kultur e.V.

Seit 1971 Kultur in Göttingen
Das Apex wurde 1971 in privater Initiative gegründet mit der Zielsetzung, in der Göttinger Innenstadt einen Ort für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, für Musik- und Kabarettveranstaltungen zu etablieren. In den folgenden Jahren entwickelte sich das Apex unter der Leitung seines Trägervereins pro art e.V. zu einem bedeutenden, auch beim Publikum aus der Region beliebten kulturellen Treffpunkt in der Stadt Göttingen und zu einem überregional bekannten Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler und hat damit Geschichte geschrieben. Sowohl im Bereich der Bildenden Kunst als auch für viele Bühnenkünstler kam dem Apex dabei oftmals die Funktion eines Karrieresprungbretts zu - eine Aufgabe, die es bis heute wahrnimmt.
Seit dem 1. August 2011 hat mit dem Apex Kultur e.V. ein neuer Trägerverein die Geschäfte übernommen und führt den Kulturbetrieb in der Tradition der Gründer und Vorgänger fort. Das Apex ist und bleibt Heimstatt der regionalen Musikszene und der Ort für politisches Kabarett. Daneben bietet es eine Bühne für junge Autoren, Bands und Songwriter, Pop-Poeten und Poetry-Slamer, Kindertheater sowie Performances, Lesungen und Stücke für ein erwachsenes Publikum, wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen runden das kulturelle Angebot ab.
Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
Ort:
Apex
Burgstraße 46
37073 Göttingen
Weitere Veranstaltungen:
Freitag, 4. April, 20:15 UhrApex »Heine, ein Wanderer« Leben und Werk Heinrich Heines, erzählt in Lyrik und Prosa 20 € zzgl. Gebühren / erm. 10 € / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH) klicken Sie hier |
Freitag, 9. Mai, 19:30 UhrMensa der KGS Moringen »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker 7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro klicken Sie hier |
Samstag, 10. Mai, 19:30 UhrMensa der KGS Moringen »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker 7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro klicken Sie hier |
Freitag, 23. Mai, 19:30 UhrMensa der KGS Moringen »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker 7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro klicken Sie hier |
Samstag, 24. Mai, 19:30 UhrMensa der KGS Moringen »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker 7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro klicken Sie hier |
Aufrufe : 123