Fluchtpunkt Friedland
GESICHTER ÄTHIOPIENS: Momentaufnahme eines Landes im Wandel
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
THANA: Kunst & Energie, die Ihre Seele berührt
Erzählcafé – Geflüchtete und Zugewanderte berichten
Chalk Talks – Season 6
Freitagsmusik an St. Jacobi
Konzert »Vox Organi« mit Christian Weiherer (Hamburg)
»Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
»Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
»Stolz und Vorurteil* (*oder so)
Elfmorgen
Hengameh Yaghoobifarah »Schwindel«
Poetry Slam – Best Of
»Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
Martin Zingsheim »Irgendwas mach ich falsch«
»Gewölbeklänge« mit Stilbruch
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»mutig - stark - beherzt«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
Fluchtpunkt Friedland
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Martina Böminghaus »Zwischen Tag und Traum«
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
»Der rollende Georg« rollt 4 Kids durch Göttingen
»Bücher brennen!« Szenische Lesung mit den Stillen Hunden
»Der rollende Georg« rollt 4 Kids durch Göttingen
»Der rollende Georg« rollt 4 Kids durch Göttingen
Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
»Der rollende Georg« rollt 4 Kids durch Göttingen
»Der rollende Georg« rollt 4 Kids durch Göttingen
Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst
Geistliche Abendmusik »Wie lieblich ist der Maien«
Konzert »Vox Organi« mit Tobias Aehlig (Paderborn)
»Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
Rilke in Paris – ein literarisch-tänzerischer Streifzug durch das Paris von 1902-1910.
Der Besuch der alten Dame
NDR 2 Springside Festival 2025
»Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
Barbara Ruscher »Romantik – aber zack, zack!« (Vor-Vorpremiere)
John Poppyseed *live*
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
Fluchtpunkt Friedland
Gemäldesammlung im Kunstgeschichtlichen Seminar
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Martina Böminghaus »Zwischen Tag und Traum«
Räume des Wissens
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«
Stadt. Macht. Glaube.
Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
Familiensonntag mit Führung »Wetter und Klima, wo ist der Unterschied?«
Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
Familiensonntag »Werde Herbonaut'in!«
Die Kunstsammlung der Universität Göttingen
Bettina Scholz und Jochen Plogsties »Unding«
Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
»Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
Konzert mit den New Orleans Syncopators
Konzert »Vox Organi« mit Paul Heggemann (Duderstadt)
Andreas Langsch »Der Liebesalgorithmus«
Rilke in Paris – ein literarisch-tänzerischer Streifzug durch das Paris von 1902-1910.
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
GESICHTER ÄTHIOPIENS: Momentaufnahme eines Landes im Wandel
THANA: Kunst & Energie, die Ihre Seele berührt
Danza andaluza – Getanzte Gitarrenmusik aus Spanien
Ankommen (Kick-Off)
swing-a-round
»Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
»mutig - stark - beherzt«
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
(Don't) Look Back – Alte Kulturen neu entdecken!
Arash Garemani »The Other Side 2.0: Licht und Schatten«
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
Ausstellung »brennWerte« von Kain Karawahn
Ausstellung »Das Leben ist bunt, jedes Alter hat seine Farben…«
Christoph Heubner und Michèle Déodat »Face to Face – Institute to remember«
GESICHTER ÄTHIOPIENS: Momentaufnahme eines Landes im Wandel
Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
Räume des Wissens