In der neuen Ausgabe des Theatermagazins »Szenenwechsel« unterhält sich Kulturbüro-Autorin Tina Fibiger mit der Regisseurin Lucia Reichard. Ihre Produktion »Der Traum von der glänzenden Zukunft« hat am 20. Januar 2024 Premiere im dt.2
Was tun mit der Angst, die einfach nicht verschwinden will. Vielleicht hilft die Flucht in eine neue Umgebung oder auch ein neuer Name, so wie ihn „Nemuärt“ in Carina Sophie Eberles Szenario »Der Traum von der glänzenden Zukunft« angenommen hat. Träumen rückwärts gelesen ergibt Nemuärt. Damit glaubt sich das junge Mädchen sicher, dass jetzt ihrer Angst ganz unmittelbar begegnet und darin einen hilfreichen Gefährten kennenlernt und erlebt, der sie immer wieder ermutigt. Auch zu Träumen, Fantasien und Gedankenreisen über eine mögliche Zukunft, denen Regisseurin Lucia Reichard in ihrer Inszenierung auf der dt.2. Bühne nachspürt.
Tina Fibiger hat mit ihr die bewegenden Ängste in dem szenischen »Traum von der glänzenden Zukunft« erkundet.
Hören Sie das Gespräch
Hören Sie eine Kostprobe aus der Produktion
»Der Traum von der glänzenden Zukunft« von Carina Sophie Eberle feiert am 20. Januar 2024 seine Uraufführung im Deutschen Theater Göttingen. Weitere Vorstellungen stehen am 25. Januar, am 7. und am 12. Februar auf dem Spielplan.