Kulturkalender für Göttingen
Hier sehen Sie zunächst die Termine der nächsten Tage. Suchen Sie einen bestimmten Tag? Dann nutzen Sie das Kalendermodul. Suchen Sie einen bestimmten Veranstalter oder Ort? Dann nutzen Sie einen Spielplan links (auf Mobilgeräten unten).Montag, 25. September, 20:30 UhrMusa-Salon Lunes de SalsaSalsa…! |
Mittwoch, 27. September, 18:30 UhrFoyer Museum Friedland Haneef Baloch Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche |
Mittwoch, 27. September, 18:30 UhrMuseum Friedland Lesung mit Haneef Baloch |
Mittwoch, 27. September, 20:00 UhrRestaurant Tayas Offene Lesebühne |
Mittwoch, 27. September, 20:15 UhrApex Pascal Mary: Du Vide Plein les Poches |
Mittwoch, 27. September, 20:30 UhrDeutsches Theater – dt.x (Keller) Premiere »Das Abschiedsdinner«Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere |
Mittwoch, 27. September, 21:00 UhrNörgelbuff Salsa en sotano |
Donnerstag, 28. September, 18:30 UhrGDA Göttingen Musikalische Weltreise |
Donnerstag, 28. September, 19:00 UhrSt. Paulus-Kirche 11. Internationale Lesenacht |
Donnerstag, 28. September, 19:00 UhrTangobrücke Einbeck Johannes Metzger Quintett |
Donnerstag, 28. September, 19:00 UhrGalerie Alte FeuerwacheDeutsch-Polnische Gesellschaft Frau Arndt ist systemleveantvon Przemysław Wojcieszek |
Donnerstag, 28. September, 19:45 UhrClavier-Salon Mozart zum Kugeln |
Donnerstag, 28. September, 20:00 UhrJunges Theater Corpus DelictiSchauspiel von Juli Zeh. |
Donnerstag, 28. September, 20:00 UhrLiteraturhausLiterarisches Zentrum »Prana Extrem« Joshua Groß und Jonas Urbat |
Donnerstag, 28. September, 20:00 UhrDeutsches Theater - dt.2 »Nora oder Ein Puppenhaus«von Henrik Ibsen |
Donnerstag, 28. September, 20:00 UhrTheater der Nacht Comedy-Company: Kuscheltier-Impro |
Donnerstag, 28. September, 20:15 UhrApex stille hunde: Marzipanschweine |
Donnerstag, 28. September, 21:00 UhrONLINE 32. Online Offene Bühne |
Freitag, 29. September, 16:00 UhrSalon - Theater der Nacht "Zwerge in der Feuerwache" Theater für die Allerkleinsten |
Freitag, 29. September, 17:00 UhrDeutsches Theater - dt.1Podiumsdiskussion (Um-)Bauen und Wohnen – Gemeinsam!Zivilgesellschaft gestaltet Zukunft |