»Giulio Cesare in Egitto«
Wo die Macht den Vorrang hat, da fehlt die Liebe
Festspieloper in der Inszenierung und unter der Leitung von George Petrou

Händel-Festspiele
~ 75 Minuten Händel-Denkmal am Deutschen Theater Internationale Händel-Festspiele 2022 »Giulio Cesare« im Audiowalk Von Kindern für Kinder Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren. Tickets _________________ |
11:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr KAZ Göttingen – Orte & Gesichter einer sympathischen Stadt Aquarelle von Michael Brand _________________ |
12:30 Uhr Der Ort wird noch bekanntgegeben Internationale Händel-Festspiele 2022 Lunchkonzert Mit Händel durch den Tag Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsse _________________ |
14:30 Uhr ~ 60 Minuten Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz Internationale Händel-Festspiele 2022 göttingen händel competition - Vorrunde Konzertblock III In der Vorrunde präsentieren zwei Ensembles pro Konzertblock jeweils 15 Minuten Programm und 10 Minuten Gespräch Tickets _________________ |
15:00 Uhr 4 Stunden DT1 (Deutsches Theater) Internationale Händel-Festspiele 2022 Giulio Cesare in Egitto (HWV 17) Szenische Aufführung auf Italienisch Genau 100 Jahre, nachdem Oskar Hagen das Meisterwerk wiederentdeckte, kehr es in einer Koproduktion mit der Nederlandse Reisopera nach Göttingen zurück. Tickets _________________ |
16:00 Uhr ~ 60 Minuten Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz Internationale Händel-Festspiele 2022 göttingen händel competition - Vorrunde Konzertblock IV In der Vorrunde präsentieren zwei Ensembles pro Konzertblock jeweils 15 Minuten Programm und 10 Minuten Gespräch Tickets _________________ |
17:30 Uhr 98 Minuten Méliès Sigmund Freud - Freud über Freud Im Wien der Jahrhundertwende entwickelt ein visionärer und bahnbrechender Sigmund Freud die Psychoanalyse. Tickets _________________ |
18:00 Uhr Bremers Weinkellerei am Wall Internationale Händel-Festspiele 2022 Lesung, Wein & Musik Textzeilen, die fließen wie Rebensaft. Wein, der uns berauscht wie ein gutes Konzert. Klänge, die ein Gedicht sind. All das und all inclusive bietet Lesung, Wein & Musik. Tickets _________________ |
19:30 Uhr ~ 100 Minuten Aula der Universität Internationale Händel-Festspiele 2022 L’Arte della Scordatura – Verstimmung in Arkadien Mayumi Hirasaki, Lorenzo Ghielmi, Michael Freimuth Mayumi Hirasaki präsentiert in ihrem Konzert bekannte und weniger bekannte Skordatur-Werke des Barocks Tickets _________________ |
19:30 Uhr 89 Minuten Lumière Dear Future Children Drei Länder, drei Konflikte, drei junge Frauen und ein ähnliches Schicksal… Tickets _________________ |
19:45 Uhr 60 Minuten DT.x GVZ-Halle Das letzte Haus Erdacht vom Ensemble des Deutschen Theater Göttingen und Prinzip Gonzo Ein immersives Erlebnis zwischen Theater, Installation und Simulation – und zur Erprobung einer möglichen Utopie des globalen Gefüges Tickets _________________ |
20:00 Uhr 105 Minuten Lumière Ballade von der weißen Kuh OMU Ihrer kleinen Tochter erzählt Mina, dass der Papa weit weg wäre. In Wirklichkeit wurde er hingerichtet. Ein Jahr nach seinem Tod erfährt Mina, dass ihr Mann unschuldig war. Tickets _________________ |
20:00 Uhr 111 Minuten Méliès Die wundersame Welt des Louis Wain OMU London, Ende des 19. Jahrhunderts. Der ebenso begnadete wie exzentrische Zeichner und notorische Einzelgänger Louis Wain lebt mit seiner Mutter und fünf Schwestern in einem turbulenten Haushalt. Tickets _________________ |
20:00 Uhr 90 Minuten DT1 (Deutsches Theater) Der Weg zurück Dennis Kelly | aus dem Englischen von John Birke Ein einfacheres Leben. Ein klareres Leben, ohne die Überforderung durch Technik und Entfremdung, ohne umweltzerstörenden Fortschritt. Dieser simple Wunsch steht hinter der Bewegung der Regression. Tickets _________________ |
20:15 Uhr Theater im OP (ThOP) Sie Die edle Fassade des Bordells Medea kaschiert die grauenvollen Umstände, die dem Hause zugrunde liegen: Zwangsprostitution. _________________ |
Dauerausstellung Mo-Fr 10-14 Uhr, Do 15-18 Uhr Schulaula der BBS II Göttinger Geschichtswerkstatt Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939 – 1945 Bis zu 60.000 Menschen mussten während des Zweiten Weltkriegs in Göttingen und Umgebung Zwangsarbeit leisten. _________________ |
11:00 Uhr KAZ Göttingen – Orte & Gesichter einer sympathischen Stadt Aquarelle von Michael Brand _________________ |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Verblüffende Orte, ausgefallene Besetzungen, im wahrsten Sinne des Wortes unerhörte Darbietungen. Musikalische Morgengrüße für alle.weiterlesen |
![]() Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz In der Finalrunde präsentiert jedes Ensembles 30 Minuten Programm und 10 Minuten Gesprächweiterlesen |
![]() Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz In der Finalrunde präsentiert jedes Ensembles 30 Minuten Programm und 10 Minuten Gesprächweiterlesen |
![]() Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz In der Finalrunde präsentiert jedes Ensembles 30 Minuten Programm und 10 Minuten Gesprächweiterlesen |
![]() Der Ort wird noch bekanntgegeben Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsseweiterlesen |
![]() Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz Der 1. Preis ist mit 5.000 € dotiert sowie einem Auftritt beim Preisträgerkonzert am 18. Mai 2022.weiterlesen |
![]() Bremers Weinkellerei am Wall Textzeilen, die fließen wie Rebensaft. Wein, der uns berauscht wie ein gutes Konzert. Klänge, die ein Gedicht sind. All das und all inclusive bietet Lesung, Wein & Musik.weiterlesen |
![]() Aula der Universität Nicht nur diese vielversprechende international bekannte Besetzung mit der seltenen Gelegenheit, einen weiblichen und männlichen Sopran an einem Abend zu erleben, trägt zur Feierlichkeit des Eröffnungskonzerts bei, sondern auch die ausgewählten Kompositionen, welche passender nicht sein könntenweiterlesen |
musa-Probebühne Drei Leute sprengen den Rahmen ihrer Möglichkeiten! |
Nörgelbuff Im Frühjahr 2019 gründeten Julia (Gitarre, Gesang), Alexander (Schlagzeug) und Marius (Bass, Synthesizer, Gesang) im Studio Tutti die Band Mellie.weiterlesen |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Verblüffende Orte, ausgefallene Besetzungen, im wahrsten Sinne des Wortes unerhörte Darbietungen. Musikalische Morgengrüße für alle.weiterlesen |
![]() Der Ort wird noch bekanntgegeben Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsseweiterlesen |
![]() Gemeindesaal St. Johannis Vortragsreihe von Rudolf Schmidtweiterlesen |
![]() DT1 (Deutsches Theater) Genau 100 Jahre, nachdem Oskar Hagen das Meisterwerk wiederentdeckte, kehr es in einer Koproduktion mit der Nederlandse Reisopera nach Göttingen zurück.weiterlesen |
![]() St. Albanikirche Als Teil des Preises der Göttinger Händel-Gesellschaft e. V. gestaltet das Gewinnerensemble das Preisträgerkonzertweiterlesen |
![]() Clavier-Salon Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperamentweiterlesen |
![]() musa-Saal Das sinnliche Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und konformistischen Getreibe - Herzblut statt Lebkuchenherzen.weiterlesen |
![]() Literaturhaus Göttingen Darüber, wie wir in dreißig Jahren arbeiten, essen und wirtschaften werden, wie sich Landschaften und Städte verändern werden, spricht Wissenschaftsredakteur und Betreiber des ausgezeichneten Blogs Klimalügendetektor.de Nick Reimer mit Karina Schell, Referentin für Klimaanpassung der Stadt Göttingen, moderiert von Leon-Fabian Caspari.weiterlesen |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() Der Ort wird noch bekanntgegeben Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsseweiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Julia Lezhneva zählt zu den Superstars der internationalen Gesangsszene, ist regelmäßig auf den großen Konzert- und Opernbühnen der Welt zu hören und nun auch mit einem Galakonzert bei den Internationalen Händel-Festspielen in Göttingen zu Gast.weiterlesen |
![]() St. Petri-Kirche Landolfshausen Jeder Konzertsaal hat seinen eigenen Raumklang und wird so zum Teil des Instrumentariums. Was liegt daher näher, als ein Konzert individuell für diesen Ort zu gestalten?weiterlesen |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Verblüffende Orte, ausgefallene Besetzungen, im wahrsten Sinne des Wortes unerhörte Darbietungen. Musikalische Morgengrüße für alle.weiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Verblüffende Orte, ausgefallene Besetzungen, im wahrsten Sinne des Wortes unerhörte Darbietungen. Musikalische Morgengrüße für alle.weiterlesen |
![]() Der Ort wird noch bekanntgegeben Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsseweiterlesen |
![]() Lokhalle Wem ein Theatersaal generell zu klein ist und/oder Oper an sich fremd, für den dürfte unser Public Viewing genau das richtige sein.weiterlesen |
![]() Jacobikirche |
![]() Clavier-Salon Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperamentweiterlesen |
![]() Literaturhaus Göttingen Mit ihrem Essay Trost. Vier Übungen (Matthes & Seitz 2021) schreibt die Kulturwissenschaftlerin und Kritikerin Hanna Engelmeier in eine Lücke hineinweiterlesen |
![]() Kultur im Esel Mit Pianist David Helbock, Trompeter Sebastian Studnitzky und Gitarrist Arne Jansen finden drei außerordentlich markante, renommierte Bandleader & Solokünstler des europäischen Jazz zu einem ganz besonderen Trio zusammen. weiterlesen |
![]() DT2 (Deutsches Theater, Studio) Philipp Löhle erforscht in Gesprächen mit Betroffenen und Expert:innen Mechanismen und Realitäten von Drogen und Süchten und schreibt für das Ensemble auf der Bühne ganz eigene Geschichten.weiterlesen |
![]() musa-Saal Amewu machte sich eher durch beeindruckende Live performances und durch die Qualität statt die Quantität seiner Releases einen Namenweiterlesen |
![]() Distribo-Logistikzentrum Stolz, Rache, Verführung, Liebe, Edelmut: Die mehr als 100 Frauenfiguren, die Georg Friedrich Händel in seinen Werken zeigt, sind häufig selbstbewusste, mutige und starke Frauen.weiterlesen |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() Wellenreiter Seeburg Auch die Händel-Festspiele widmen sich in diesem Jahr dieser Rückkehr der Sonne, genauer: dem Sonnenaufgang am Horizont, und zwar morgens um 5.00 Uhr am Seeburger See.weiterlesen |
![]() Planea Schmackhaft geht es weiter, doch im Café George gibt es alles aus einer Hand: Stück für Stück führt Jochen Schäfsmeier bei Kaffee und Kuchen durchs Konzert.weiterlesen |
![]() Sheddachhalle Sartorius Quartier Mit eigens arrangierten Arien aus Opern, Oratorien und Kantaten taucht das Ensemble ins Wechselbad der Affekte ein.weiterlesen |
![]() DT1 (Deutsches Theater) Genau 100 Jahre, nachdem Oskar Hagen das Meisterwerk wiederentdeckte, kehr es in einer Koproduktion mit der Nederlandse Reisopera nach Göttingen zurück.weiterlesen |
![]() Nörgelbuff Neben starkem Indie-Pop-Rock-Punk, bildgewaltigen Texten und dem typischen Hauch Melancholie ist die neue Platte vor allem eines: bunt!weiterlesen |
![]() St.Blasius-Kirche Hann.Münden Als Händel 1710 seinen Dienst als Churhannoverscher Capellmeister antritt, bildet die Residenzstadt nicht nur seinen Brückenkopf hin zu britischen Ufern, an denen er für den Rest seines Lebens Anker werfen wird, sondern ist ihm durch ihr vielfältiges Musikleben auch Inspirationsquelle für sein musikalisches Schaffen.weiterlesen |
![]() St. Johanniskirche Ein dramaturgischer Rückgriff auf den Saisonauftakt, denn im dritten Konzert der Kulturkirche Klassik Reihe erklingt Schönbergs Quartett-Konzert, das Händels Concerto grosso aufgreift und verarbeitet. Und genau dieses Werk erklang dann bereits zum Beginn der Saison. Zu dramaturgisch? Stimmt ...weiterlesen |
![]() Clavier-Salon Schöne romantische Klaviermusik zum Genießenweiterlesen |
![]() Junges Theater am Wall Ein Heinz-Erhardt-Abend.weiterlesen |
![]() Junges Theater am Wall In einer experimentierfreudigen Konzertform begleitet Cembaless Händels Protagonist:innen auf ihrer Suche nach Antworten auf die zentralen Fragen im Lebenweiterlesen |
![]() Händel-Denkmal am Deutschen Theater Die Stadt wird vom historischen Ort zum Schauplatz der Geschichte, und Händel 4 Kids! bekommt eine eigene Bühne: ein barrierefreies Theater für die Ohren.weiterlesen |
![]() Lokhalle In einer experimentierfreudigen Konzertform begleitet Cembaless Händels Protagonist:innen auf ihrer Suche nach Antworten auf die zentralen Fragen im Lebenweiterlesen |
![]() Bremers Weinkellerei am Wall Schmackhaft geht es weiter, doch im Café George gibt es alles aus einer Hand: Stück für Stück führt Jochen Schäfsmeier bei Kaffee und Kuchen durchs Konzert.weiterlesen |
![]() Dat Moin Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa.weiterlesen |
![]() DT1 (Deutsches Theater) Genau 100 Jahre, nachdem Oskar Hagen das Meisterwerk wiederentdeckte, kehr es in einer Koproduktion mit der Nederlandse Reisopera nach Göttingen zurück.weiterlesen |
![]() Torhaus-Galerie am Stadtfriedhof Rezitation: Bernd Kaftan (ehem. DT), musikalische Gestaltung: Michael Schäfer am Flügelweiterlesen |
Dots Jazz Sessionweiterlesen |
![]() Altes Rathaus Robert, Clara und Johannes sind die drei Namen der Stunde. Denn ihr Verhältnis ist nicht nur ein ganz Besonderes auf rein privater Ebene, sie bilden auch eine musikalische Einheit in unserem Rathaus Serenaden Konzert. Und Franz mischt da auch irgendwo mit. Typisch!weiterlesen |
Nörgelbuff Open Stage - unplugged!weiterlesen |
![]() Literaturhaus Göttingen Aydemirs großer Gesellschafts- und Familienroman Dschinns (Hanser 2022) erzählt in wuchtigem Sound die Geschichte von Hüseyin, der nach Jahrzehnten harter Arbeit in Deutschland seinen Traum erfüllt sieht.weiterlesen |
______________________ Literaturhaus Göttingen Dienstag, 24. Mai, 20:00 Uhr Literarisches Zentrum Fatma Aydemir »Dschinns« Aydemirs großer Gesellschafts- und Familienroman Dschinns (Hanser 2022) erzählt in wuchtigem Sound die Geschichte von Hüseyin, der nach Jahrzehnten harter Arbeit in Deutschland seinen Traum erfüllt sieht. Eintritt: 9 € (im Vorverkauf), erm. 5 € Tickets |
______________________ Gemeindesaal St. Johannis Mittwoch, 25. Mai, 18:00 Uhr Bedeutende Werke Evangelischer Kirchenmusik Johann Sebastian Bach: Himmelfahrtsoratorien Vortragsreihe von Rudolf Schmidt Eintritt: frei |
______________________ Clavier-Salon Mittwoch, 25. Mai, 19:45 Uhr Konzert junger internationaler Preisträger Duoabend Jianghui Ma, Violine & Zifan Ye, Klavier Werke von Scarlatti, Mozart, Rachmaninoff, Waxman Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Tickets |
______________________ Clavier-Salon Donnerstag, 26. Mai, 19:45 Uhr Konzert junger internationaler Preisträger Klavierabend Nahyun Park, Korea Werke von Bach, Beethoven, Chopin, Ligeti, Prokofieff Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Tickets |
______________________ Exil Donnerstag, 26. Mai, 20:00 Uhr ausverkauft Annisokay Support: t.b.a. Das deutsche Quartett setzt neue Maßstäbe für moderne und melodische Rock/Metal-Musik! |
______________________ Nörgelbuff Donnerstag, 26. Mai, 20:00 Uhr Wisecräcker Seit 1996 servieren Wisecräcker ihre ultimative Ska-Punk-Party der ganzen Welt. |
______________________ Jacobikirche Freitag, 27. Mai, 18:00 Uhr Freitagsmusik aus St. Jacobi Göttingen |
______________________ Clavier-Salon Freitag, 27. Mai, 19:45 Uhr Konzert junger internationaler Preisträger Klavierabend Cunmo Yin, China Werke von Liszt Junge Künstlerinnen und Künstler begeistern Sie mit ihrem Temperament und ihrem ungeheuren Talent. Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Tickets |
Willkommen!
Um alle Funktionen zu nutzen, loggen Sie sich bitte ein.
Passwort vergessen?
Registrieren Sie sich hier neu
bis zum Montag, 16. Mai Mo-Fr 10-14 Uhr, Do 15-18 Uhr Schulaula der BBS II Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939 – 1945 ------- |
bis zum Montag, 16. Mai Händel-Denkmal am Deutschen Theater »Giulio Cesare« im Audiowalk Tickets ------- |
bis zum Montag, 16. Mai Der Ort wird noch bekanntgegeben Lunchkonzert ------- |
bis zum Montag, 16. Mai Adam von Trott Saal (Alte Mensa am Wilhelmsplatz göttingen händel competition - Vorrunde Tickets ------- |
bis zum Montag, 16. Mai DT1 (Deutsches Theater) Giulio Cesare in Egitto (HWV 17) Tickets ------- |
»Giulio Cesare in Egitto«
»Giulio Cesare in Egitto«
Mit einem opulenten Bühnenbild und Weltklasse-Musiker:innen starteten die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in die Opernproduktion Giulio Cesare in Egitto
Zu später Stunde fand am 3. Festspieltag in der Aula am Waldwag Händel goes Tinder auf dem Programm. Die Sopranistin Channa Malkin ist als Dorinda auf der Suche nach der wahren Liebe.
Mit einem begeisterndem Auftritt sind die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2022 eröffnet worden. Der neue künstlerische Festspielleiter George Petrou dirigierte erstmals in dieser Funktion das FestspielOrchester Göttingen. Im zweiten Teil präsentierten die Sopranistin Myrsini Margariti und der Sopranist Bruno de Sá ein Schäferstündchen der Extraklasse.
Im Länderporträt Norwegen präsentierten das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Pavel Baleff und die Violinistin Ragnhild Hemsing im Deutschen Theater die Vielfalt der Musik in dem skandinavischen Land.
Der Grüffelo hat eine große Fangemeinde. Und die kennen sich gut aus mit dem Text von Julia Donaldson und den Bildern von Axel Scheffler. Der Illustrator war anlässlich der Eröffnung des Literaturhauses zu Gast in Göttingen. Gemeinsam mit dem Schauspieler Jens Tramsen gestaltete er einen kurzweiligen Nachmittag.
Zur zweiten Lesung im frisch eröffneten Göttinger Literaturhaus waren der Schauspieler und Autor Matthias Brandt und der Jazzmusiker Jens Thomas eingeladen. Brandt las aus seinem 2019 erschienen Buch Blackbird, dem ersten Roman des bekannten Schauspielers.
Doris Dörrie machte den Auftakt im neuen Literaturhaus Göttingen. Damit schlug sie einen großen Bogen, denn sie war schon sehr früh zu Gast im Literarischen Zentrum und auch beim Göttinger Literaturherbst.